Täuschungen vor Abschluß von Arbeitsverträgen

Täuschungen vor Abschluß von Arbeitsverträgen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783631379035
Untertitel:
Zum Verhältnis zwischen dem Straftatbestand des Betruges und dem Anfechtungsrecht wegen arglistiger Täuschung - (§§ 263 Abs. 1 StGB, 123 Abs. 1 Alt. 1 BGB)
Genre:
Zivilprozessrecht
Autor:
Wiebke Reitemeier
Herausgeber:
Lang, Peter GmbH
Anzahl Seiten:
380
Erscheinungsdatum:
2001
ISBN:
978-3-631-37903-5

Sowohl der Betrugstatbestand als auch das Anfechtungsrecht wegen arglistiger Täuschung setzen eine Täuschung, einen Irrtum, ein irrtumsbedingtes Verhalten und ein vorsätzliches Handeln voraus. Trotz dieser äußerlichen Übereinstimmung werden die beiden Vorschriften bislang weitgehend isoliert voneinander behandelt. Im Wege einer funktionalen Rechtsvergleichung wird jedoch nachgewiesen, daß im Rahmen der einen Norm durchaus auf die Judikatur und Literatur zu der jeweils anderen Norm rekurriert werden kann. Die praktischen Konsequenzen dieses Ansatzes werden am Beispiel der Fälle der Täuschung vor Abschluß eines Arbeitsvertrages aufgezeigt: Zwar nicht alle, aber doch viele der sich in diesen Fällen stellenden Rechtsprobleme können für beide Vorschriften einheitlich gelöst werden.

Autorentext
Die Autorin: Wiebke Reitemeier wurde 1974 in Göttingen geboren. 1993 begann sie das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen. Seit 1996 ist sie dort Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Fritz Loos. Vom Sommer 1998 bis Frühjahr 2000 war sie mit der Anfertigung ihrer Dissertation befaßt. Seit Februar 2000 ist sie Rechtsreferendarin im Bezirk des OLG Braunschweig.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Übereinstimmung der Tatbestandsmerkmale der beiden Normen - Historische Entwicklung der Betrugsstrafbarkeit und des Anfechtungsrechts wegen arglistiger Täuschung - Strafrechtliche und zivilrechtliche Aufklärungspflichten - Bedeutung des Anfechtungsrechts für die Bestimmung des Vermögensschadens und der Vorteilsverschaffungsabsicht i.S.d. § 263 StGB - 'Tatsachen' im Bewerbungsverfahren - Täuschungskonstellationen im Vorstellungsgespräch - Zweifel an der Richtigkeit von Angaben des Bewerbers - Fragerecht des Arbeitgebers - Vermögensschaden beim Anstellungsbetrug.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback