Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Bildbände Welt, Arktis, Antarktis
Autor:
Anita Ericson, Agnes Fazekas, Daniel Izquierdo Hänni, Dieter Losskarn, Gabriele Kalmbach, Gabriele Schwieder, Patrick Krause, Gabriella Vitiello, Frank Helbert, Georgi Palahutev, Frank Stier, Gerhard Heck, Hans Klüche, Hartmut Buchholz, Jochen Könnecke, Jürgen Strohmaier, Klaus Bötig, Klaus Simon, Maria Luft, Matthias Eickhoff, Meik Unterkötter, Patricia Fridrich, Petra Juling, Roland Dusik, Sebastian Moll, Susanne Völler, Rufus Arndt
Herausgeber:
Dumont Reise Vlg GmbH + C
Erscheinungsdatum:
05.09.2023
Hier sind sie, Dumonts Lieblingsstädte. Vorgestellt werden 25 liebenswerte Städte in der ganzen Welt, von berühmten Metropolen wie New York, Amsterdam oder Paris bis hin zu Newcomern wie Zagreb oder Valencia. In je drei Touren abseits der typischen Pfade zeigen unsere Autor:innen, was sie an ihrer Stadt fasziniert, warum sie immer wieder hinreisen und jedes Mal etwas Neues erleben. Außerdem: charmante Tipps für kleine Stadtbummel-Pausen zwischendurch. Einfach hinfahren und entdecken! 25 liebenswerte Städte Bunter Mix der coolsten Städte - von Amsterdam bis Zagreb Inspiration für den nächsten Citytrip: drei unerwartete Entdeckungstouren pro Stadt
Autorentext
Anita Ericson ist aufgewachsen in Wien und Niederösterreich. Als Reisejournalistin hat sie mehrfach die Welt umrundet und ihre Reportagen in unterschiedlichen Hochglanz-Magazinen veröffentlicht. Heute arbeitet sie als freiberufliche Autorin. In Wien hat sie die Entwicklung von einer »langweiligen, konservativen Stadt, in der nichts passiert«, zu einer dynamischen Weltmetropole hautnah miterlebt. Sie weiß, was man als Fremder über sein Ziel wissen möchte, und liebt es, ihre Erfahrungen zu teilen. In den letzten Jahren hat sie verstärkt Lebens-, Natur- und Umweltthemen in ihre Arbeit einfließen lassen. Die geborene Münchnerin Agnes Fazekas hat Ethnologie, Interkulturelle Kommunikation und Neuere Deutsche Literatur studiert. Nach Praktika bei verschiedenen Magazinen und Zeitungen, machte sie eine journalistische Ausbildung und schreibt seither unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit und RiffReporter. Seit 2014 lebt sie in Tel Aviv, wo sie besonders das Verschmelzen der verschiedenen Kulturen und Religionen fasziniert. Agnes Fazekas blickt gerne hinter die Kulissen und pflegt einen intensiven Austausch mit den Menschen vor Ort. Dieter Losskarn ist 1994 ans Kap gezogen und lebt dort heute mit seiner Frau Franziska in einem kleinen Ort an der False Bay-Küste direkt an Südafrikas schönster Strae, dem Clarence Drive. Die Reise- und Abenteuerlust erwachte bei dem Dipl.-Geografen schon früh. 1979 durchquerte er damals noch völlig unerfahren die Sahara mit dem Motorrad. Doch mit den Jahren kristallisierte sich der Südwesten der USA als potenzielles Auswanderungsziel für Dieter heraus. Als Ressortleiter einer Reiseredaktion nutzte er jede Gelegenheit, um in die Staaten zu fliegen. Aber ein Trip ans Kap, änderte seine Kursrichtung und er blieb im Süden Afrikas hängen. Gleich ihre erste Sprachreise als Schülerin führte Gabriele Kalmbach nach Paris, später das Romanistikstudium für ein Jahr nach Tours im Loire-Tal. Seither gestaltet die sprachaffine Autorin ihr Jahr zwischen Deutschland und Frankreich. Ob kajakfahrend in der urwüchsigen Landschaft der Cevennen, über einen kleinen Markt in der Provence flanierend oder die neuesten Museen in Stuttgart erkundend: Die leidenschaftliche Köchin probiert gerne Neues aus und besucht Bewährtes wieder. Gabriele Schwieder ist in Zürich aufgewachsen und hat Germanistik, Geschichte und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Zürich studiert. Ausgestattet mit viel Heimatverbundenheit, erweiterte die promovierte Unternehmensberaterin und Reiseführerautorin ihren Horizont u.a. auf Reisen in Japan und bei einem Sprachaufenthalt an der University of California. Als eingefleischte Zürcherin kennt sie die spannendsten Ecken der Stadt beruflich und privat ist sie in Neu-Oerlikon anzutreffen. Patrick Krause, geboren 1965 in Frankfurt, lebt heute in Köln. Der promovierte Philosoph und Chefredakteur des Travel-Magazins QVEST entdeckte seine Liebe zum Reisen durch Sommer in Cadaqués einem Ort, der ihm ein spanish heart geschenkt hat. Beruflich und privat zieht es ihn regelmäßig nach Ibiza, Formentera und Zürich. Neben seiner journalistischen Arbeit ist Patrick Krause leidenschaftlicher Rennradfahrer und Schlagzeuger also immer auf der Suche nach dem richtigen Rhythmus, sei es in der Musik oder der Welt. Gabriella Vitiello ist Süditalien-infiziert. Die freie Journalistin lebte zehn Jahre lang in Neapel und hat zahlreiche Reisebücher, Fernsehreportagen, Hörfunksendungen und Artikel über italienische Themen verfasst. Heute hat sie ihren Lebensschwerpunkt wieder nach Deutschland verlegt und arbeitet nebenberuflich als Traurednerin. Trotzdem verbringt sie regelmäßig längere Zeiträume in Süditalien und ist besonders an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes interessiert. Bei ihrer Arbeit ist Gabriella Vitiello der Kontakt zu Menschen und ihren Geschichten wichtig. Frank Helbert packte irgendwann die Begeisterung für Süditalien. Der Journalist und Buchautor lebte zehn Jahre lang in Neapel und hat zahlreiche Reisebücher, Fernsehreportagen, Hörfunksendungen und Artikel über italienische Themen verfasst. Obwohl er heute wieder in Deutschland lebt, verbringt er regelmäßig längere Zeiträume in Süditalien. Wenn man ihn treffen möchte, sollte man nach eigener Auskunft mindestens bis nach Neapel fahren; um sicherzugehen, aber noch 200 km weiter: Richtung Süden. Das Reisen im eigenen Land wurde dem gebürtigen Sofioter Georgi Palahutev in die Wiege gelegt. Der staatlich geprüfte Wanderführer und Reiseleiter hat ein Studium der Tourismuswirtschaft absolviert und 2001 seine Leidenschaft schließlich zum Beruf gemacht: 2011 gründete er eine eigene kleine Reiseagentur. Mit Herzblut und Engagement führt Georgi Palahutev durch die schönsten und interessantesten Ecken Bulgariens. Ihm ist es wichtig, seinen Lesern und Gästen sowohl bekannte Orte als auch die versteckte Schönheit seines Heimatlandes näherzubringen. Der Autor, Journalist und Auslandskorrespondent Frank Stier hat in Berlin Geschichte und Soziologie studiert. 2006 ist er nach Sofia gezogen und hat seitdem die bulgarische Hauptstadt in ihrer Entwicklung zur europäischen Kulturstadt hautnah miterlebt. Wenn er nicht gerade durch die Gassen der bulgarischen Metropole flaniert oder die pulsierende Kulturszene erkundet, schreibt er leidenschaftlich über politische und gesellschaftliche Themen in der wundersamen Welt der Bulgaren. Reisen begleitet den Historiker und Erziehungswissenschaftler Gerhard Heck seit den Jugendjahren. Nach Pfadfinderlagern und studentischen Feriendörfern ist er heute erfahrener Globetrotter aus Leidenschaft. Besonders Mexiko und die Arabische Halbinsel, deren Entwicklung er in den letzten Jahrzehnten teils hautnah miterleben durfte, faszinieren ihn. Gerhard Heck reist intensiv, blickt hinter die Kulissen und möchte fremde Kulturen und ihren Alltag verstehen. Wenn er nicht gerade unterwegs ist, lebt der erfahrene Reiseführer-Autor in Mainz. Hans Klüche ist freier Fotograf, Autor und Journalist. Nach seinem Studium der Publizistik und Skandinavistik, arbeitete er einige Jahre als Auslandskorrespondent in Dänemark und bereiste u.a. Grönland, Island und Neuseeland. Ob auf den Straßen Kopenhagens oder im Land der Kiwis: Hans Klüche reist gerne intensiv, blickt hinter die Kulissen und sucht den Kontakt zu den Menschen vor Ort. Immer mit dabei ist sein Fotoapparat und eine Portion Neugier. Heute lebt der begeisterte Globetrotter mit seiner Familie in Ostwestfalen und geht von dort aus auf Reisen. Den Journalisten und Buchautor Hartmut Buchholz führte es 1988 das erste Mal nach Marokko. Das Land wurde für ihn das Entrée in den afrikanischen Kontinent. Aufenthalte in West-, Zentral- und Ostafrika folgten, darunter waren Reisen in den Senegal, nach Gambia und Kenia. Er lebte ein Dreivierteljahr in einem Einheimischen-Viertel in Dakar, stand vor journalistischen Härteproben und hat seine sehnsuchtsvolle Beziehung zu Marokko nie verloren. Hartmut Buchholz möchte bei seiner Arbeit ein Land von innen heraus zeigen und den Blick für das Unscheinbare schärfen. Schon während seines Studiums der Germanistik und Politikwissenschaften in Stuttgart und Berlin, fühlte sich Jürgen Strohmaier als Weltenbummler. Er reiste u.a. mit dem Fahrrad dur…
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: