Untertitel:
Der deutsch-israelische Dialog 3
Genre:
Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Herausgeber:
De Gruyter Saur
Erscheinungsdatum:
01.01.1988
Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des zweiten Bandes u.a.: Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg, Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen, Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten, Dreißig Jahre Israel, Das Treffen von Camp David, Bundesaußenminjister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel (1982), Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982, Die Libanon-Krise, Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel
Autorentext
Rolf Vogel, Journalist, Bonn.
Zusammenfassung
"Mit seiner Dokumentation ist Rolf Vogel etwas gelungen, was es tatsächlich vordem nicht in dieser mit Akribie zusammengefügten Kompaktheit gab. Schon dieser erste Band (Politik, Band 1) läßt das Resümee zu, das Ben-Ari und Kohl zogen: Diese Dokumentation dient der Verständigung und Versöhnung."
Allgemeine jüdische Wochenzeitung, 4.3.1988
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: