Jacques und sein Herr

Jacques und sein Herr

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783596197514
Untertitel:
Hommage an Denis Diderot in drei Akten
Genre:
Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Autor:
Milan Kundera
Herausgeber:
FISCHER Taschenbuch
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
20.05.2014
ISBN:
978-3-596-19751-4

Jacques der Fatalist von Denis Diderot ist einer der Romane, den Milan Kundera am meisten liebt: Kunderas Theaterstück Jacques und sein Herr ist eine funkensprühende Variation von Denis Diderots Roman. Mit ungeheurem Witz und viel Tiefsinn lässt Kundera den Diener Jacques und seinen Herrn Anekdoten austauschen, Liebesgeschichten erzählen und Sinn und Zweck der Literatur diskutieren. Entstanden ist ein vergnügliches Buch mit dem Kundera zeigt, dass er auch als Dramaturg überwältigend ist.

Autorentext
Milan Kundera, 1929 in Brünn, ehemals Tschechoslowakei, geboren, ging 1975 ins Exil nach Frankreich, wo er seither lebte und publizierte. Sein Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nelly-Sachs-Preis (1987), dem Staatspreis für Literatur der Tschechischen Republik (2007) und dem Franz-Kafka-Preis (2020). Milan Kundera starb im Juli 2023 in Paris.

Klappentext
>Jacques der Fatalist< von Denis Diderot ist einer der Romane, den Milan Kundera am meisten liebt: Kunderas Theaterstück >Jacques und sein Herr< ist eine funkensprühende Variation von Denis Diderots Roman. Mit ungeheurem Witz und viel Tiefsinn lässt Kundera den Diener Jacques und seinen Herrn Anekdoten austauschen, Liebesgeschichten erzählen und Sinn und Zweck der Literatur diskutieren. Entstanden ist ein vergnügliches Buch mit dem Kundera zeigt, dass er auch als Dramaturg überwältigend ist.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback