Der Salon am Rosenplatz

Der Salon am Rosenplatz

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783548066509
Untertitel:
Frauen wie wir. | Liebe, Drama, Hoffnung drei Frauen und ein Frisiersalon in den Sechzigerjahren
Genre:
Historische Romane & Erzählungen
Autor:
Caroline Jansen
Herausgeber:
Ullstein Taschenbuchvlg.
Auflage:
Auflage
Anzahl Seiten:
320
Erscheinungsdatum:
30.04.2023
ISBN:
978-3-548-06650-9

Unter der Trockenhaube bekommen die Träume Flügel Salon Fellbach, Bremen 1966: Die temperamentvolle Ruth und ihre verwitwete Schwester Gisela führen gemeinsam einen etwas in die Jahre gekommenen Frisiersalon. Zwar haben sie treue Kundinnen, die nicht nur für die Dauerwelle, sondern auch stets für einen Schnack kommen, aber Ruth ist klar, dass sie mit der alten Stammkundschaft allein nicht mehr lange überleben werden. Doch Gisela hält an alten Traditionen fest, und der Streit über die Zukunft des Salons spitzt sich zu. Als der Salon eines Tages in Brand gerät, treten seit Jahre ungelöste Schwierigkeiten zutage. Ruth ist zu einem Neuanfang bereit und lässt sich abwerben, während Gisela in Einsamkeit und Alkohol versinkt. Da taucht Giselas hippe Tochter aus London auf und sprüht nur so vor neuen Ideen ... Der zauberhafte Auftakt der Friseurinnenreihe

Autorentext
Caroline Jansen wurde Anfang der 1960er Jahre in Bad Oeynhausen geboren. Sie hat einige Jahre in Bremen gelebt und dort im Viertel gearbeitet. Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie in einem kleinen Ort südlich von Bremen.

Klappentext
Waschen, schneiden, lieben im schönsten Friseursalon der Stadt

Bremen, Mitte der Sechzigerjahre: Die temperamentvolle Ruth und ihre Schwester Gisela führen gemeinsam den Salon Fellbach. Ihre treuen Kundinnen kommen nicht nur für die Dauerwelle, sondern auch stets für einen Schnack vorbei. Doch der Laden ist etwas in die Jahre gekommen, und die Konkurrenz schläft nicht. Der schicke Salon von Rainer Kronewinkel wirbt immer mehr ihrer Kundschaft ab. Ruth bereitet das schlaflose Nächte auch weil sie
Rainers Lächeln nicht vergessen kann. Aber ihr ist klar: Der Friseursalon braucht einen neuen Anstrich. Gisela dagegen hält an alten Traditionen fest. Der Streit über die Zukunft des Salons spitzt sich zu bis im Laden eine Tragödie passiert. Können sich Ruth und Gisela noch einmal zusammenraufen, oder wird es Zeit für einen Neuanfang?
Ruth, 26 Jahre alt, ist eine temperamentvolle, quirlige Frohnatur voller Herzenswärme. Sie ist mit Leib und Seele Friseuse und liebt den Schnack mit den Kundinnen genauso wie das Haareschneiden.
Gisela, seit zwei Jahren Witwe, ist die Chefin des Frisiersalons Fellbach und kümmert sich um die Finanzen und die Kundentermine. Das Verhältnis zu ihrer jüngeren Schwester ist angespannt, dabei wünscht sie sich von Herzen, sich wieder mit ihr zu vertragen.



Zusammenfassung
Unter der Trockenhaube bekommen die Träume FlügelSalon Fellbach, Bremen 1966: Die temperamentvolle Ruth und ihre verwitwete Schwester Gisela führen gemeinsam einen etwas in die Jahre gekommenen Frisiersalon. Zwar haben sie treue Kundinnen, die nicht nur für die Dauerwelle, sondern auch stets für einen Schnack kommen, aber Ruth ist klar, dass sie mit der alten Stammkundschaft allein nicht mehr lange überleben werden. Doch Gisela hält an alten Traditionen fest, und der Streit über die Zukunft des Salons spitzt sich zu. Als der Salon eines Tages in Brand gerät, treten seit Jahre ungelöste Schwierigkeiten zutage. Ruth ist zu einem Neuanfang bereit und lässt sich abwerben, während Gisela in Einsamkeit und Alkohol versinkt. Da taucht Giselas hippe Tochter aus London auf und sprüht nur so vor neuen Ideen ... Der zauberhafte Auftakt der Friseurinnenreihe


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback