Beitrag zur Charakterisierung von Blechwerkstoffen unter mehrachsiger Beanspruchung

Beitrag zur Charakterisierung von Blechwerkstoffen unter mehrachsiger Beanspruchung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783540614388
Untertitel:
IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart 123
Genre:
Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
Autor:
Wolfgang Müller
Herausgeber:
Springer Berlin Heidelberg
Auflage:
1996
Anzahl Seiten:
188
Erscheinungsdatum:
21.06.1996
ISBN:
978-3-540-61438-8

Klappentext
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tiitigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Umformtechnik der Universitat Stuttgart. Herrn Prof Dr.-lng. habil. K Pohlandt mochte ich sehr herzlich fur das mir entgegengebrachte Vertrauen und seine stets hilfsbereite Unterstiitzung bei der Anfertigung dieser Arbeit danken. Herrn Prof Dr. Dr. h. c. H J Bunge sowie Herrn Prof Dr.-lng. habil. H. Dietmann danke ich fur die freundliche Ubernahme der Mitberichte, fur die eingehende Durchsicht dieser Arbeit und die sich daraus ergebenden wertvollen Hinweise. Mein Dank gilt weiterhin meinem Lehrer Herrn Prof em. Dr.-lng. Dr. h. c. K Lange fur die Hinfuhrung zur Umformtechnik und fur interessante fachliche Diskussionen. Herrn Prof Dr.-Ing. K Siegert, dem Direktor des Instituts fur Umformtechnik der Universitat Stuttgart, bin ich fur die Untersrutzung bei der Durchfuhrung dieser Arbeit zu Dank verpflich­ tet. Mein besonderer Dank gilt meinen Institutskollegen N. Becker, K-J Fann und A. Ruf, mit denen ich in allen Phasen der Arbeit sehr kreativ diskutieren konnte. Ferner mochte ich mich bei allen Kolleginnen und Kollegen am lfU-Stuttgart, die zum Gelin­ gen dieser Arbeit beigetragen haben, herzlich bedanken. Nicht zuletzt mochte ich meinen geschatzten Eltern sowie meiner lieben Frau fur deren aus­ dauernde Hilfe und Geduld bei der Erstellung dieser Arbeit ein herzliches Vergelt's Gott sagen.

Inhalt
0 Zusammenfassung.- 1 Einleitung.- 2 Stand der Kenntnisse.- 2.1 Anisotropie-Kennwerte.- 2.2 Verfestigungsexponent.- 2.3 Einflußgrößen bei der Blechherstellung.- 2.4 Einflußgrößen bei der Ermittlung von Kennwerten.- 2.5 Weitere Einflußgrößen.- 2.6 Modell- oder Bauteilversuche.- 2.7 Grenzformänderungsschaubild.- 2.8 Mehrachsige Werkstoffprüfung.- 2.9 Zusammenfassende Bewertung.- 3 Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 4 Werkstoffauswahl und Standardversuche.- 4.1 Untersuchte Werkstoffe.- 4.2 Versuchsdurchführung und Ergebnisse.- 5 Weiterführende Untersuchungen.- 5.1 Hydraulischer Tiefungsversuch.- 5.2 Näpfchenziehversuch.- 5.3 Modifiziertes Grenzformänderungsschaubild.- 5.4 Tiefzug eines quadratischen Napfes.- 5.5 Texturuntersuchungen.- 6 Neuausgelegter Kreuzzugversuch.- 6.1 Fließortkurven.- 6.2 Optimierung der Probengeometrie.- 6.3 Versuchsbeschreibung.- 6.4 Experimentelle Bestimmung von Fließortkurven.- 7 Ergebnisse aus dem Kreuzzugversuch.- 7.1 Anfangsfließortkurven.- 7.2 Folgefließortkurven bei Aluminiumwerkstoffen.- 8 Diskussion der Ergebnisse.- 8.1 Zusammenfassender Vergleich der auf verschiedenen Wegen ermittelten Fließortkurven.- 8.2 Fließortkurven im zweiten bis vierten Quadranten.- 8.3 Bezug der Fließortkurven zum r-Wert und zur Tiefzieheignung.- 9 Ausblick.- Schrifttum.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback