Politikverflechtung im vereinigten Deutschland

Politikverflechtung im vereinigten Deutschland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531338651
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Ute Wachendorfer-Schmidt
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2. Auflage 2005
Anzahl Seiten:
448
Erscheinungsdatum:
14.09.2005
ISBN:
978-3-531-33865-1

Der deutsche Föderalismus steht im Zentrum einer Kontroverse. Die einen loben seine Machtaufteilung und Integrationsleistung. Die anderen werten ihn wegen des mächtigen Bundesrats als Hauptursache von politischem Immobilismus, mangelnder Effizienz und unzureichender demokratischer Zurechenbarkeit. Dieses Buch prüft, inwieweit der deutsche Föderalismus die ihm zugeschriebenen Mängel aufweist. Hierzu wird die Quasi-Laborsituation des ersten Jahrzehnts nach der Vereinigung Deutschlands, das besonders hohe Anforderungen an staatliche Problemlösung stellte, analysiert. Schlüsselentscheidungen in vier Feldern stehen auf dem Prüfstand: die deutsche Einheit, die Vertiefung der europäischen Einigung, Finanzverfassung und Finanzausgleich sowie die regionale Wirtschaftsförderung.

Vorwort
Wie leistungsfähig ist der Föderalismus?

Autorentext
Dr. Ute Wachendorfer-Schmidt ist Privatdozentin an der Universität Heidelberg.

Inhalt
Forschungsstand, Ansatz, Methoden - Bewährungsprobe: Die deutsche Einheit - Öffnung: Die Vertiefung der europäischen Einigung - Anpassung: Die Finanzverteilung im unitarischen Bundesstaat - Konflikt: Regionalförderung zwischen innerdeutschem und europaweitem Ausgleich - Schlussfolgerung: Politikverflechtung und politische Steuerung im vereinigten Deutschland


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback