Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Entwurf einer prozessorientierten Methodologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
10.02.2026
Zeit ist neben Raum eine zentrale Kategorie der Soziologie. Die Kernfrage lautet deshalb: Welche Forschungsmethoden benötigt die Soziologie, um Verlaufsmuster (also Regelmäßigkeiten sozialen Handelns und deren Wandel) empirisch adäquat zu erfassen? Die Arbeit ist mit dem Kulturpreis Bayern, der vom Stromversorger E.ON Bayern AG ins Leben gerufen wurde, und dem Dissertationspreis der DGS ausgezeichnet worden. "Insgesamt handelt es sich bei Baurs Buch um einen anregenden, lesenswerten Ansatz, Zeitlichkeit als zentrale Kategorie in den Blickpunkt soziologischer Forschung zu rücken." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 03/2006 "Das Buch stellt eine gründliche und umfassende Aufarbeitung des Stands der Forschung in diesem Bereich dar. [...] Wer sich mit der Verlaufsmusteranalyse beschäftigen möchte, tut gut daran, auf diesem hohen Niveau einzusteigen." ZA-Informationen (Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung an der Universität zu Köln), 58/2006
Autorentext
Prof. Dr. Nina Baur ist Leiterin des Fachgebiets Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der TU Berlin.
Inhalt
Zeit als forschungsleitende Denkstrategie in Soziologie und Geschichtswissenschaft.- Ein Bezugsrahmen für die sozialwissenschaftliche Analyse von Verlaufsmustern.- Erfassung von Verlaufsmustern in der bisherigen Empirischen Sozialforschung.- Stärken, Schwächen und offene Fragen zeitbezogenen Denkens
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: