Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Auswirkungen der gemeinsamen und alleinigen Obsorge für die Entwicklungsbedingungen der Kinder
Autor:
Judit Barth-Richtarz
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
30.04.2012
Judit Barth-Richtarz zeigt auf, wie die Sorgerechtsform auf zentrale Entwicklungsbedingungen der Kinder in der Nachscheidungsfamilie Einfluss nimmt wie etwa das Ausmaß an Kontakt des Kindes zu beiden Eltern, die Beteiligung des getrennt lebenden Elternteils an Betreuung und Erziehung des Kindes oder das Konfliktklima zwischen den Eltern. Darauf basierend beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, welche Schlüsse für die Beratung von Familien, die von Scheidung betroffen sind, zu ziehen sind.
Pressestimmen:"Dass der Gesetzgeber damit [mit der Einführung der 'gemeinsamen Obsorge'] richtig liegt, zeigen die Ergebnisse der Studien und Untersuchungen [...]." EF-Z - Zeitschrift für Familien- und Erbrecht, 3-2013
Autorentext
Judit Barth-Richtarz ist Erziehungswissenschaftlerin, Sonder- und Heilpädagogin, Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberaterin (APP) und Lehrbeauftragte am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, tätig in einer Stelle für Entwicklungsdiagnostik der Stadt Wien sowie in freier Praxis.
Inhalt
Theoretische Vorüberlegungen zu den Auswirkungen der ObE auf das Kindeswohl.- Strukturelle Variablen des Kindeswohls.- Pädagogische Variablen des Kindeswohls.- Entwicklungsbedingungen von Kindern aus Familien mit ObE und aO.- Der Einfluss der Obsorgeform auf die Entwicklungsbedingungen der Kinder.- Konsequenzen für die pädagogische Beratung von Scheidungseltern.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: