Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ebenen und Schritte der Phänomenologischen Reduktion
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
30.04.2012
Die Phänomenologische Methode Husserls kann in den Sozial- und Geisteswissenschaften viel größere Bedeutung gewinnen, wenn man lernt, sie systematisch, schrittweise und in der notwendigen Tiefe anzuwenden. Ihre kritische Funktion, in der sie uns lehrt, auf der Bewusstseinsebene streng zu unterscheiden zwischen Meinungen, Vorurteilen, Paradigmen auf der einen Seite und zwischen Wirklichkeit bzw. dem Phänomen auf der anderen Seite, macht sie so einmalig. Mit diesem Buch incl. dem angegebenen Videovortrag auf youtube, wird selbstkritischen Forschern die Möglichkeit gegeben, sich schrittweise einer der strengsten und diesbezüglich anspruchsvollsten Methoden anzunähern und sie praktisch anzuwenden.
Autorentext
Dr. phil. Bojan Godina leitet das Institut für kulturrelevante Kommunikation und Wertebildung (IKU), Nürtingen, ist wissenschaftlicher Leiter des Präventionsprojekts "Medienscout".
Inhalt
Die methodischen Schritte der Phänomenologie Edmund Husserls.- Anwendbarkeit der phänomenologischen Methoden für sozial- und geisteswissenschaftliche Untersuchungen.- Eine notwendige kritische Methode für die Sozial- und Geisteswissenschaften.- Phänomenologie als Verfahren der qualitativen Sozialforschung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: