Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Verflechtungen, Netzwerke und Mikropolitik bei der Neuen Steuerung
Genre:
Politikwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
31.03.2012
Die Neue Steuerung ist nicht nur in Baden-Württemberg gescheitert. Der Verfasser zeigt in einem ausgewählten Politikfeld hierfür die Gründe auf. Einerseits können die modelltheoretischen Überlegungen nicht vorbehaltlos auf den öffentlichen Bereich übernommen werden. Andererseits sprechen vielfach spezifische Verflechtungs- und Netzwerkkonstellationen sowie mikropolitische Determinaten gegen eine derartige Steuerungsphilosophie. Wird im öffentlichen Sektor auch oft von einer doppelt organisierten Unverantwortlichkeit gesprochen, so provoziert der Autor mit der These einer dreifach organisierten Unverantwortlichkeit, die neben den Elementen der Verantwortungsdiffusion und Überorganisation eine Übersteuerung des Staates thematisiert. Unter solchen Voraussetzungen wird Regieren zunehmend überkomplex und damit ein mehr und mehr theoretisches Unterfangen.
Autorentext
Dr. Markus Reiners ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler. Er ist in der Forschung tätig und zurzeit als Dozent in der Lehre an der Universität Hannover.
Klappentext
Die Neue Steuerung ist nicht nur in Baden-Württemberg gescheitert. Der Verfasser zeigt in einem ausgewählten Politikfeld hierfür die Gründe auf. Einerseits können die modelltheoretischen Überlegungen nicht vorbehaltslos auf den öffentlichen Sektor übernommen wer-den. Andererseits sprechen vielfach spezifische Verflechtungs- und Netzwerkkonstellatio-nen sowie mikropolitische Determinaten gegen eine derartige Steuerungsphilosophie. Wird im öffentlichen Sektor auch oft von einer doppelt organisierten Unverantwortlichkeit gesprochen, so provoziert der Autor mit der These einer dreifach organisierten Unverantwortlichkeit, die neben den Elementen der Verantwortungsdiffusion und Überorganisation eine Übersteuerung des Staates thematisiert. Unter solchen Voraussetzungen wird Regieren zunehmend überkomplex und damit ein mehr und mehr theoretisches Unterfangen.
Inhalt
Vorüberlegungen.- Analyse der Ausgangssituation.- Überblick über das NSI-Projekt in der Landesverwaltung BW unter besonderer Berücksichtigung der Polizeiverwaltung.- Mikropolitische Analyse aus synchroner Perspektive.- Analyse der Prozessphasen: diachrone Perspektive.- Ergebnisse.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: