Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Konzept und Empirie zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit im Alter
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Andreas Mergenthaler
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
31.03.2012
Soziale Ungleichheiten der Gesundheit bestehen bis ins hohe Lebensalter. Andreas Mergenthaler geht der Frage nach, wie gesundheitliche Ungleichheiten im hohen Lebensalter reduziert werden können. Ein zentrales Konzept ist Gesundheitliche Resilienz: Es bezieht sich auf Menschen in unteren sozioökonomischen Statusgruppen, die trotz der damit verbundenen Risiken bei guter Gesundheit altern. Auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) untersucht der Autor, inwieweit soziales Kapital oder Gesundheitslebensstile eine Anpassung an sozioökonomische Gesundheitsrisiken alter Menschen aus unteren Statusgruppen fördern. Die Ergebnisse zeigen Ansätze auf, die zu einer Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes dieser Gruppen und somit zu einer Verringerung des Health Gap genutzt werden können.
Autorentext
Andreas Mergenthaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsschwerpunkt 3 "Herausforderungen und Perspektiven in einer alternden Gesellschaft" am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden.
Inhalt
Forschungsstand zur sozialen Ungleichheit der Gesundheit und konzeptionelle Grundlagen gesundheitlicher Resilienz im Alter.- Empirische Analysen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: