Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Kinderkrippen
Genre:
Sonstige Soziologie-Bücher
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
30.04.2012
In der Diskussion über den Ausbau von Tageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren steht meist die Versorgung berufstätiger Eltern mit Plätzen für ihre Kinder im Fokus, während die Krippe als Gestaltungsort frühkindlicher Erziehung in den Hintergrund gerät. Anhand drei empirischer Fallanalysen untersucht Katrin Walbach die Ausgestaltung von Bildungsprozessen in Kinderkrippen und zeigt die Unterschiede in der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf. Die Autorin arbeitet heraus, dass es vor allem ein Umsetzungsproblem zu überwinden gilt, damit Kleinkinder ihr Potenzial optimal entfalten können.
Autorentext
Dr. phil. Katrin Walbach, staatlich anerkannte Erzieherin, Dip.-Sozialpädagogin, arbeitet als Dozentin in der Erzieherausbildung an einem Bildungszentrum in Erfurt.
Inhalt
Frühkindliche Bildung international: Europäische Perspektiven und Entwicklungen.- Pädagogische Aspekte der frühkindlichen Bildungsprozesse.- Psychologische Aspekte der frühkindlichen Entwicklung.- Neurobiologische Erkenntnisse der frühkindlichen Bildungsprozesse.- Voraussetzungen für gelingende Bildungsprozesse,- Methoden zur Analyse des Performativen.- Fallanalysen der Kindertagesstätten.- Fallübergreifende Maximalkontrastierung der Kinderkrippen: Ein theoretisches Modell der Bedingungen für gelingende frühkindliche Bildungsprozesse aus neurobiologischer Perspektive.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: