Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine rekonstruktive Studie über Wahrnehmung im Kontext der Wohnungslosenhilfe
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Friederike Schmidt
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
15.06.2012
Was kennzeichnet den pädagogischen Blick? Welche Dimensionen umfasst er? Wodurch ist er bedingt und strukturiert? Obwohl der Blick von PädagogInnen ein konstitutives Element pädagogischer Arbeit darstellt, liegen über dessen grundlegende Logiken bislang nur wenige Erkenntnisse vor. An dieser Stelle setzt die rekonstruktive Studie von Friederike Schmidt an, in der die Autorin die Erfahrungen von PädagogInnen untersucht und hierüber den komplexen Aufbau pädagogischer Wahrnehmung entziffert. Entlang des mehrperspektivischen grundlagentheoretischen Zuganges wird der pädagogische Blick als Komplex mimetischer, diskursiver und habitueller Praxis näher bestimmt.
Autorentext
Friederike Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Forschungsprojekt Erwartungen, Praktiken und Rituale Explorationen des Übergangs zwischen Elementar- und Primarbereich am Beispiel von Essensritualen, Fachbereich I Pädagogik der Universität Trier.
Inhalt
Der Blick der Sozialen Arbeit.- Dimensionen der Blicklogik.- Methodischer Rahmen.- Wahrnehmungsfokus.- Wissen.- Professionelles Selbstverständnis.- Implizite Logiken des Blickes.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: