Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt

Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783531187174
Untertitel:
Theorien und Querelen - eine andere Fachgeschichte
Genre:
Sonstige Soziologie-Bücher
Autor:
Siegfried Weischenberg
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Anzahl Seiten:
438
Erscheinungsdatum:
31.01.2012
ISBN:
978-3-531-18717-4

Massenmedien erzählen der Gesellschaft, was aktuell in ihr vorgeht. Ihre Bedeutung als soziale Institutionen hatte keiner genauer erkannt als Max Weber. Vor genau 100 Jahren entwarf er ein großes Forschungsprojekt, um die Geheimnisse der neuen Medienwelt zu entzaubern, die in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entstanden war. Auch bei diesem Thema erwies sich der Soziologe als großer Visionär der Moderne. Die Studie berichtet über Querelen, welche das Schicksal dieses Sonderforschungsbereichs' bestimmt haben und rekonstruiert Theorielinien, die von Weber über Parsons, Luhmann, Habermas und Bourdieu in die Gegenwart der Mediengesellschaft' führen. Auf diese Weise ist eine Fachgeschichte entstanden, welche die Kommunikationswissenschaft konsequent als Sozialwissenschaft begreift und einordnet.

"[V]ier Zugäng[e], die fast schon als eigenständige Bücher gelten können [...]." MEDIENwissenschaft, 3-2013"Das Buch will nicht weniger als den Nachweis führen, dass Max Weber der Klassiker der Kommunikationswissenschaft ist." www.mediummagazin.de, 14.06.2012

Autorentext
Dr. Siegfried Weischenberg leitet seit 2000 den Lehrstuhl Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg. Vorher war er Professor für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Dortmund und Münster.

Inhalt
Max Weber und die Pathologien der Moderne.- Das Medienprojekt und sein Scheitern.- Wissenschaftslehre und wissenschaftliches Erbe.- Max Weber und andere (Medien-)Soziologen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback