Lebensstilforschung

Lebensstilforschung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531186283
Untertitel:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 51/2011, Köl
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2012
Anzahl Seiten:
460
Erscheinungsdatum:
21.10.2011
ISBN:
978-3-531-18628-3

Das Verhältnis von Sozialstruktur und Kultur gehört zu den zentralen Themen der Soziologie. Es wurde in Deutschland mehr als in anderen Ländern im Rahmen der Lebensstilforschung behandelt, die sich als eigenständiges Forschungsgebiet etabliert hat. Unklar seien u.a. die theoretischen Mechanismen, die für die Herausbildung spezifischer Lebensstile und deren Wirkungen verantwortlich seien. Diese Bilanzierung auf eine breitere Grundlage zu stellen und Defizite produktiv aufzugreifen, ist die Zielsetzung des vorliegenden Sonderheftes. Der Band ist darum bemüht, die deutschsprachige Lebensstilforschung für Beiträge der internationalen Forschung im Grenzgebiet von Kultursoziologie und Sozialstrukturanalyse zu öffnen.

Vorwort
Umfassender Band zur Lebensstilforschung

Autorentext
Prof. Dr. Jörg Rössel ist Ordinarius für Soziologie an der Universität Zürich.Dr. Gunnar Otte ist wissenschaftlicher Oberassistent am Soziologischen Institut der Universität Zürich.

Inhalt
Lebensstile in den Soziologie - Theorien, Methoden und Anwendungspraxis der Lebenstilforschung - Produktion und Diffusion von Lebensstilangeboten - Entstehung und Entwicklung von Lebensstilen auf der Individualebene - Bereichsspezifische Wirkungen von Lebensstilen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback