Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Internationale Politik - Band 3
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
26.10.2011
Politikwissenschaft sollte sich in den politischen Meinungsstreit in erster Linie durch sachkundige Analysen, aber auch durch prononcierte politische Stellungnahmen einmischen. In den vorliegenden Texten Egbert Jahns wird der zeitgeschichtliche Hintergrund einiger brisanter internationaler Streitfragen thematisiert, u. a. die ethnonationalen Konflikte auf dem Balkan, auf Zypern, in Belgien und in Georgien, im Irak und um Kurdistan sowie Militärinterventionen zum Schutze von Menschenrechten, etwa im Kosovo, in Libyen und in Darfur. Erörtert werden auch die Grenzen für eine zukünftige Erweiterung der Europäischen Union, die Zukunft der Demokratisierung Rußlands unter Putin und die Konfrontation Rußlands und der NATO im Südkaukasus. Weitere Themen sind die vermutete Nuklearrüstung Irans und der Umgang Pekings mit den Tibetern und Uiguren.
Autorentext
Dr. Egbert Jahn ist emeritierter Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte und Leiter des Forschungsschwerpunkts "Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa" an der Universität Mannheim und hat zahlreiche Forschungsprojekte am Mannheimer Zentrum für Sozialwissenschaften durchgeführt.
Inhalt
Vorwort - Konflikt- und Kooperationsstrukturen im Osten Europas - Die Grenze zukünftiger Erweiterungen der Europäischen Union. Zur umstrittenen Mitgliedschaft der Türkei, der Ukraine und anderer Staaten - Kosovo, Libyen und anderswo. Militärinterventionen zum Schutze der Menschenrechte - Bosnien-Herzegowina - die EU-Politik in der Sackgasse - Föderalisierung - eine Vorstufe zur Teilung Belgiens? - Vorläufiges oder endgültiges Scheiterns des Zypern-Plans der Vereinten Nationen - Putins Siege: Niederlagen der Demokratie in Rußland? - Die Rochade Wladimir Putins in den Präsidentenämtern - Die neue Frontenbildung Rußlands und des Westens im Südkaukasus - Auf dem Wege zu zwei, drei, vier Kurdistans? - Weltpolitische Dimensionen der permanenten Irakkrise - Das iranische Atomprogramm - eine Herausforderung für die Stationierung von Abwehrraketen in Europa oder für eine neue militärische Intervention der USA? - Tolerierter Völkermord in Afrika - Von Ruanda nach Darfur - Die han-chinesische Ethnonationalisierung Chinas (Tibets, Sinkiangs)
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: