Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bildanalysen zur Ikonographie des Schmerzes
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
30.09.2011
Die qualitative Bildungs-und Sozialforschung beginnt, sich zunehmend visuellem Material zuzuwenden: In diesem Band der Reihe 'Medienbildung und Gesellschaft' werden durch Bildanalysen, die der ikonographischen Methode Erwin Panofskys folgen, die sozialen und kulturellen Funktionen von Schmerzdarstellungen untersucht. Indem dieses medial besonders verbreitete visuelle Grundmuster fokusiert wird, ergibt sich die weiterführende Frage, inwieweit die visuelle Gegenwartskultur durch einen Fundus klassischer Bildmotive geprägt ist
Autorentext
Dr. Dr. Wolfgang Schug ist als Zahnarzt in Saarbrücken niedergelassen und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Inhalt
Visuelle Kompetenz - Prolegomena zu einer kultur- und bildungswissenschaftlichen Phänomenologie des Schmerzes - Empirie und Methode - Kategorien der Schmerzdarstellung - Exemplarische Bildanalysen - Ikonograohische Homologien
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: