Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ältere Migranten im alternden Deutschland
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
In der Alternsforschung wurden Menschen mit Migrationshintergrund bisher weitgehend ausgeblendet und in der Migrationsforschung fanden ältere Menschen kaum Beachtung. Angesichts des zunehmenden Anteils Älterer in der Migrantenbevölkerung wird eine Verknüpfung der beiden Forschungszweige aber immer wichtiger. Das vorliegende Buch widmet sich der Auseinandersetzung mit dem Altern unter Migrationsbedingungen und der Lebensqualität älterer Migrantinnen und Migranten. Auf der Basis theoretischer Reflexionen, empirischer Befunde und politischer Überlegungen bietet der vorliegende Band erstmals einen fundierten Überblick über den aktuellen Kenntnis- und Diskussionsstand im Schnittfeld der beiden Forschungsgebiete.
Vorwort
Erste umfassende Studie über die ältere Migrantengeneration
Autorentext
Dr. Helen Baykara-Krumme ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Chemnitz.
PD Dr. Andreas Motel-Klingebiel ist Leiter des Bereichs Forschung und stellvertretender Institutsleiter am Deutschen Zentrum für Altersfragen.
Dr. Peter Schimany ist ist Referatsleiter beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und apl. Professor für Soziologie an der Universität Passau.
Klappentext
Deutschland ist ein Land des langen Lebens. Zugleich ist es durch Zu- und Abwanderung geprägt. Nicht nur in der einheimischen Bevölkerung steigt die Zahl älterer Menschen, auch der Anteil derer, die im Verlauf ihres Lebens zugewandert sind und hier alt werden, nimmt zu. In der Alternsforschung wurden ältere Menschen mit Migrationshintergrund bisher weitgehend ausgeblendet, und in der Migrations- und Integrationsforschung fand das Thema Altern und Alter lange Zeit kaum Beachtung. Umso dringlicher ist eine wissenschaftliche und politische Auseinandersetzung mit der Lebenssituation älterer Migrantinnen und Migranten. Auf der Grundlage theoretischer Reflexionen, empirischer Befunde und politischer Überlegungen bietet der vorliegende Band einen fundierten Überblick über den aktuellen Kenntnis- und Diskussionsstand im Schnittfeld beider Forschungsgebiete.
Inhalt
Migration und Alter(n): Ansätze und Fragen der Forschung. - Ökonomische Lebensqualität. - Gesundheitliche Lebensqualität. - Soziale Einbindung. - Transnationale Lebensplanung. - Altern und Migration in Forschung und Praxis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: