Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Grundlagen einer kritischen Theorie politischer Kommunikation
Genre:
Politikwissenschaft
Autor:
Sybille de la Rosa
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Die Autorin arbeitet eine Kommunikationstheorie aus, die auf dem Begriff der kreativen Aneignung basiert, und zeigt deren Relevanz im Bereich der Menschenrechtspolitik auf. Sie greift auf hermeneutische und postkoloniale Überlegungen zurück, die sie in ein Konzept der interkulturellen Aneignung überführt. Schließlich zeigt sie anhand dieses Konzepts die Gefahren und Möglichkeiten einer interkulturellen Menschenrechtspolitik auf.
Vorwort
Grundlagen einer kritischen Theorie politischer Kommunikation
Autorentext
Sybille de la Rosa ist als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Kassel im Bereich der politischen Theorie tätig.
Inhalt
Interkulturelle Repräsentation und Aneignung - Aneignung und Entfremdung - Die Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart - Ausdruckshandeln und Entfremdung - Dialogische Identität - Lebendige Sprache und die Kontexte des Verstehens - Die Stimme der Anderen im Verstehen anderer Sprachen und Lebensformen - (Ent-)fremde(te) Institutionen - Staatenbildungsprozesse und die Weitergabe verdinglichter Institutionen
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: