Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Praktische Dilemmata der Gesprächsführung im Hilfeplangespräch
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
26.10.2011
Das Hilfeplangespräch in der Jugendhilfe zeichnet sich durch eine institutionell vorgeprägte triadische Struktur aus, die Auswirkungen auf die Art und Weise hat, wie entsprechende Interaktionen geführt werden können. Anhand von konversationsanalytischen Methoden zeichnet Sarah Hitzler nach, wie das Hilfeplangespräch zwischen Alltagsinteraktion und institutionellem Gespräch zu einer ganz eigenen Gesprächsform wird, die angesichts einer Reihe widersprüchlicher Anforderungen an ihre Teilnehmer konfliktvermeidende Strukturen ausprägt. Sie zeigt, dass das Hilfeplangespräch so nicht leistet, wofür es konzipiert ist, und entwickelt Anregungen für eine zielführendere Praxis.
Vorwort
Praktische Dilemmata der Gesprächsführung im Hilfeplangespräch
Autorentext
Sarah Hitzler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Qualitative Methoden derFakultät für Soziologie an der Universität Bielefeld.
Inhalt
Die Suche nach Ordnung - Die operative Herstellung des Hilfeplangesprächs - Interaktion in der Strukturtriade des Hilfeplangesprächs - Die Verschleierung von Uneinigkeit - Stagnation und Verhärtung der Fronten - Gesprächsführung im Hilfeplangespräch
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: