Untertitel:
Funktionen, Willensbildung, Reformansätze
Genre:
Politikwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
31.01.2013
Das Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über Organisation, Arbeitsweise und Willensbildung des Deutschen Bundestages und über dessen Stellung und Funktionen im politischen System sowie über Wandlungsprozesse. Für die 3. Auflage wurde der Band komplett überarbeitet und aktualisiert.Die ZielgruppenInstitutionen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung
"Für alle, die sich mit dem Bundestag als der zentralen Institution parlamentarischer Demokratie differenziert auseinander setzen wollen, ist diese Studie unentbehrlich. Sie vermittelt einen umfassenden Überblick über Bedeutung, Aufgaben, Arbeitsweisen und öffentliche Wirkungen des Bundestages. Dabei wird die große Bedeutung rechtlicher Strukturen gemäß der Geschäftsordnung ersichtlich. Was vielen Bundesbürgern noch immer unbekannt ist, wird hier transparent: zum einen die Rolle des Abgeordneten zwischen Professionalisierung, parteipolitischer Verankerung und Parlamentskarriere. Zum anderen die eigentliche Arbeit der Abgeordneten vom Ältestenrat über die Ausschüsse bis hin zu den Enquete-Kommissionen. Besonders verdienstvoll ist die Darstellung der Struktur und der Willensbildungsprozesse der Fraktionen, deren Bedeutung kontinuierlich angewachsen ist." Blickpunkt Bundestag, 15.01.2001
"Ein Standardwerk der Politikwissenschaft." www.politikbuch-de, 01.11.2001
Vorwort
Das Standardwerk zum Bundestag in neuer Auflage!
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Ismayr (em.), Politikwissenschaftler am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Dresden.
Klappentext
3., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage Das Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über Organisation, Arbeitsweise und Willensbildung des Deutschen Bundestages und über dessen Stellung und Funktionen im politischen System sowie über Wandlungsprozesse. Für die 3. Auflage wurde der Band komplett überarbeitet und aktualisiert.Prof. Dr. Wolfgang Ismayr (em.), Politikwissenschaftler am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Dresden.Aus dem Inhalt:Politische Rahmenbedingungen, Rolle der Abgeordneten, Struktur und Willensbildung der Fraktionen, Organisation und Arbeitsweise des Bundestages, Regierungsbildung und Auflösung der Regierung, Gesetzesfunktionen und Gesetzgebungsprozess, Parlamentarische Beratung von EU-Dokumenten und Einflussnahme auf die Gesetzgebung der Europäischen Union, Kontrolle und Kommunikation, Ansätze und Perspektiven einer Parlaments- und VerfassungsreformDie Zielgruppen:PolitikwissenschaftlerRechtswissenschaftler, Historiker, SoziologenPolitische BildungInstitutionen der Politik, Wirtschaft und Verwaltung
Inhalt
Die Rolle der Abgeordneten.- Struktur und Willensbildung der Fraktionen.- Organisation und Arbeitsweise des Bundestages.- Regierungsbildung.- Gesetzgebung.- Kontrolle und Kommunikation.-Rückblick und Ausblick.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: