Das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung und die Deutsche Einheit

Das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung und die Deutsche Einheit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531181783
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Judith Kerschbaumer
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
361
Erscheinungsdatum:
11.04.2011
ISBN:
978-3-531-18178-3

20 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es immer noch kein einheitliches Rentenrecht. Dieses Buch arbeitet die damit verbundenen Fragen umfassend und verständlich auf. Es stellt sowohl die rentenrechtliche wie auch die sozialpolitische Entwicklung bis heute dar und analysiert den Überleitungsprozess des Westrechts auf die neuen Bundesländer. Die mehr als 10 Jahre andauernden rechtlichen Auseinandersetzungen, die Reaktionen und Reparaturversuche der Politik auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts werden u. a. auch aus frauenpolitscher Sicht erörtert. Die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern und die Auswirkungen auf den Aufholprozess werden ebenso wie die politischen Lösungsansätze in der aktuellen Debatte und deren mögliche Folgewirkungen untersucht und zusammengefasst.

Vorwort
Ein Resümee 20 Jahre nach der Wiedervereinigung

Autorentext
Judith Kerschbaumer ist Leiterin des Bereichs Sozialpolitik in der Bundesverwaltung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft - ver.di, Dozentin und Rechtsanwältin.

Inhalt
Darstellung der Alterssicherungssysteme vor der Deutschen Einheit - Analyse des Überleitungsprozesses bis zum Rentenüberleitungsgesetz - Reparaturmaßnahmen durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung - Die Deutsche Einheit in der Alterssicherung


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback