Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Analyse der wirtschaftlichen Bedingungen und deren Folgen für die Versorgungspraxis ambulanter Pflegedienste
Genre:
Nichtklinische Fächer
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
05.09.2011
Geld als Steuerungsmedium erfährt einen immer größeren Einfluss im deutschen Gesundheitswesen. Aber welche Konsequenzen hat dies für Beschäftige und Patienten? Lukas Slotala greift dieses Forschungsdesiderat auf und thematisiert die Folgen der Ökonomisierung von Gesundheit am Beispiel der ambulanten Pflege. Die Frage, mit welchem Impact der steigende Marktdruck die pflegerische Versorgungspraxis verändert, wird unter Bezugnahme auf die Sozialtheorie Pierre Bourdieus gerahmt, durch eine qualitative Untersuchung begleitet und auf diese Weise mit Erkenntnissen angereichert, die wiederum zu einer Theorieerweiterung führen.
Autorentext
Dr. Lukas Slotala ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizin-, Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft.
Zusammenfassung
"Die Arbeit von Lukas Slotala bietet einen hervorragenden Beitrag zu den Auswirkungen der Transformation des Gesundheitswesens auf die Alltagspraxis in der ambulanten Pflege." www.socialnet.de, 26.06.2012
Inhalt
Ökonomische Bedingungen der häuslichen Pflegeversorgung in Deutschland - Ökonomisierung der Pflege - Rekonstruktion der ökonomischen Rationalität im pflegerischen Handeln
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: