Hochschulzugang und Bologna-Prozess

Hochschulzugang und Bologna-Prozess

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531181271
Untertitel:
Bildungsreform am Übergang von der Universität zum Gymnasium
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Sabine Klomfaß
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
360
Erscheinungsdatum:
05.04.2011
ISBN:
978-3-531-18127-1

Der Hochschulzugang ist in Deutschland seit den Preußischen Reformen durch den einheitlichen Übergang vom Gymnasium zur Universität, dem sogenannten Königsweg, gekennzeichnet. Dieser lässt sich in einer neo-institutionalistischen Betrachtungsweise als Institution beschreiben, die durch ein kulturell-tradiertes Selbstverständnis (kognitiv), mit bestimmten Werten (normativ) sowie mit Gesetzen und Verordnungen (regulativ) bestimmt wird. Sabine Klomfaß untersucht, wie sich der Hochschulzugang unter den Bedingungen des Bologna-Prozesses verändert. Darauf aufbauend werden Vorschläge entwickelt, um die europäische Bildungsreform fortzuführen.

Vorwort
Bildungsreform am Übergang vom Gymnasium zur Universität

Autorentext
Sabine Klomfaß war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel.

Inhalt
Der Bologna-Prozess - Der Gemeinsame Europäische Hochschulraum - Der Bologna-Prozess in Deutschland - Der Hochschulzugang - Die Institution des Hochschulzugangs - Der Hochschulzugang unter dem Einfluss von Bologna - Die Herausforderung - Reform des Hochschulzugangs für einen
Bildungsraum Europa


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback