Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Modell zum Kaufverhalten von Endkunden
Genre:
Psychologie-Lexika
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
05.04.2011
Fahrerassistenzsysteme (FAS) haben großes Potenzial, sowohl die Sicherheit als auch den Komfort beim Autofahren zu erhöhen. Dennoch setzen sich innovative FAS zum Teil nur zögerlich am Markt durch. Stephanie Arndt setzt sich mit den Bedingungen der Akzeptanz von FAS auseinander und integriert diese in ein Modell. Anhand dieses Modells kann die Akzeptanz von FAS beim Endkunden analysiert und vorhergesagt werden. In empirischen Studien zeigt die Autorin, dass nicht die Kaufabsicht für ein FAS der beste Prädiktor für den Erwerb eines FAS ist, sondern vor allem der subjektive Komfortgewinn und die vom Endkunden wahrgenommene Verhaltenskontrolle (Ressourcen, Barrieren) eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Bei der Entwicklung der Systeme sollten daher neben der Sicherheitswirkung von FAS vor allem auch Komfortaspekte Berücksichtigung finden.
Vorwort
Modell zum Kaufverhalten von Endkunden
Autorentext
Dr. Stephanie Arndt promovierte bei Prof. Dr. Bernhard Schlag an der Technischen Universität Dresden. Sie arbeitet in der Forschung und Entwicklung im Bereich Human-Machine-Interaction.
Inhalt
Fahrerassistenzsysteme - Zur Theorie der Akzeptanz - Entwicklung des Akzeptanzfragebogens - Pfadanalytische Überprüfung des Akzeptanzmodells - Überprüfung der Akzeptanzvorhersage
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: