Gouvernementalität und Kindheit

Gouvernementalität und Kindheit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531180205
Untertitel:
Transformationen generationaler Ordnung in Diskursen und in der Praxis
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Nektarios Ntemiris
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
190
Erscheinungsdatum:
15.03.2011
ISBN:
978-3-531-18020-5

In der neueren Kindheitssoziologie versteht sich Kindheit nicht mehr als naturgegebene Tatsache. Es gilt Kindheit, Erwachsensein, Erwachsenwerden etc. in gegebene soziale Zusammenhänge einzuordnen und ähnlich wie Geschlechterverhältnisse als Prinzipien symbolischer Ordnungsweisen zu fassen. Somit werden Generationenverhältnisse als historisch entstandene analysiert, die in ihrer Binarität (mit allen Widersprüchen) über Diskurse und Praktiken ihren sozialen Sinn erhalten. Die Relation zwischen Erwachsenen und Kindern ist dabei als strukturelles Machtverhältnis zu sehen, das beeinflusst wird durch übergeordnete politische und ökonomische Zusammenhänge. Dem Anspruch pädagogischer Autonomie und Freiheit und einer Erziehung zu Autonomie und Freiheit muss somit kritisch begegnet werden.

Vorwort
Transformationen generationaler Ordnung

Autorentext
Nektarios Ntemiris, M.A., studierte Soziologie, Germanistik und Pädagogik an der Universität Münster.

Inhalt
Transformationen generationaler Ordnung - Gouvernementalität und Subjekt - Neuer Geist des Kapitalismus... und der Pädagogik? - Versuch einer Skizze des pädagogischen Feldes - Vom offenen Zwang zur sanften Gewalt: Die Schule heute - Die doxa des Schülers: Die Schule als Schicksal und Abenteuer - Exkurs: Der aggressive Betrug der autoritären Schule - Zur Aktualität von Erziehungskritik


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback