Stationen Empirischer Bildungsforschung

Stationen Empirischer Bildungsforschung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531179841
Untertitel:
Traditionslinien und Perspektiven
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
519
Erscheinungsdatum:
14.07.2011
ISBN:
978-3-531-17984-1

Die zentrale Rolle der empirischen Bildungsforschung für die Politik und Bildungspraxis ist spätestens seit der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse in Deutschland erkannt und auch in der Öffentlichkeit breit diskutiert worden. Die Bildungspolitik hat sich nunmehr diesem interdisziplinär besetzten Forschungsbereich intensiv zugewandt und fordert nun das evidenzbasierte Steuerungswissen. Auch auf europäischer Ebene wird empirische Bildungsforschung als Garant einer soliden Grundlage für eine zielgerichtete und effiziente Bildungspolitik in Europa betrachtet. Der Band präsentiert den internationalen 'state of the art' in zehn zentralen Themenbereichen, die von ExpertInnen der empirischen Bildungsforschung fokussiert und analysiert werden.

Autorentext
Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia ist Professorin am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Inhalt
Einleitung - Jugendforschung- und Übergangsforschung - Didaktikforschung - Wissenschaftstheoretische Forschung - Empirische Unterrichtsforschung - Methoden und Messverfahren der empirischen Bildungsforschung - Empirische Lehr-Lern-Forschung in der beruflichen Bildung - Gehirn- und lernpsychologische Forschung - Kompetenzforschung - Moralforschung - Lehrer- und Professionsforschung



billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback