Sozialpolitische Innovationen

Sozialpolitische Innovationen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531179773
Untertitel:
Zum Konflikt von Strukturen und Deutungsmustern
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Matthias Müller
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
283
Erscheinungsdatum:
01.04.2011
ISBN:
978-3-531-17977-3

Was sind die Bedingungen der Möglichkeit, was sind die Grenzen der erfolgreichen Etablierung sozialpolitischer Innovationen in der sozialen Welt? Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach durch Analyse von Wissensstrukturen. Die Analytik des Konflikts von Strukturen und Deutungsmustern nutzt die Spannung zwischen Bourdieu und Oevermann. Als exemplarische Innovationen kommen die Idee eines Grundeinkommens und Evaluation als Instrument in der Sozialen Arbeit in den Forschungsfokus.

"Die Arbeit ist ein beeindruckender Beleg für die Fruchtbarkeit wissenssoziologischer Ansätze im Rahmen der Sozialpolitikforschung." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 19.01.2012

Vorwort
Innovative Perspektive auf Sozialpolitik

Autorentext
Dr. Matthias Müller war zuletzt als Bildungsmanager und Lehrbeauftragter an der FSU Jena tätig und arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Forschungsprojekts.


Inhalt
Deutungsmusteranalyse sozialpolitischer Innovationen - Grundeinkommen als innovative sozialpolitische Idee - Evaluation als sozialpolitische Innovation in der Sozialen Arbeit - Fazit


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback