Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zivilgesellschaft vor Ort
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
15.03.2011
Migrationsbewegungen sind fester Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Speziell an zivilgesellschaftliche Akteure, wie zum Beispiel Vereine, Projekte oder Initiativen, die konkret vor Ort im lokalräumlichen Kontext agieren, werden zunehmend gesellschaftspolitische Erwartungen für gelingende Integrationsprozesse von Personen mit Migrationshintergrund gestellt. Dabei gerät auch der Sport und speziell der vereins- und verbandsorganisierte Sport in den Blickpunkt des fachpolitischen und -wissenschaftlichen Interesses. In diesem Kontext sind zuletzt zahlreiche Forschungsarbeiten zum Thema Migration, Integration und Sport erschienen, die vor allem die Zivilgesellschaft vor Ort in den Blick nehmen. Mit dem Sammelband sollen ausgewählte Arbeiten zusammengeführt und einem breiteren Publikum als Zwischenbilanz der dynamischen Fachdebatte zur Verfügung gestellt werden.
Autorentext
Univ.-Prof. Dr. Sebastian Braun, Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter des Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement und der Abteilung Sportsoziologie.
Dipl.-Soz. Tina Nobis, Humboldt-Universität zu Berlin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement und in der Abteilung Sportsoziologie.
Zusammenfassung
"... zahlreiche Impulse für eine stärkere Verzahnung einzelner Projekte. Mit diesen Dimensionen werden auch die zentralen Aufgaben sowohl sportwissenschaftlicher als auch sozialwissenschaftlicher und ökonomischer Forschung berührt ... Für diese Zielsetzung bietet der Sammelband eine ebenso gehaltvolle wie weiterführende Grundlage." (Jürgen Mittag, in: Das Historisch-Politische Buch, Jg. 65, Heft 1, 2017)
Inhalt
Vorwort - Migration, Integration und Sport - Zivilgesellschaft vor Ort. Zur Einführung - Assoziative Lebenswelt, bindendes Sozialkapital und Migrantenvereine in Sport und Gesellschaft - Integrationsspezifische Organisationsleistungen und -herausforderungen der deutschen Sportvereine - Identität, Kohäsion, Kultur - eine mehrdimensionale Perspektive auf ethnische Sportvereine - Diversity Management - Perspektiven und konzeptionelle Ansätze für den Umgang mit Vielfalt im organisierten Sport - Sportliches Engagement jugendlicher Migranten in Schule und Verein - Migrantinnen im Sport - Das Modellprojekt spin sport interkulturell: Zugangswege für Mädchen und junge Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in Sportvereine - Die Sportvereine des DOSB-Programms Integration durch Sport - Und sie wollen kicken! Soziale Integration durch Mädchenfußball
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: