Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die Mehrfachsegmentierung europäischer Öffentlichkeit
Genre:
Journalistik & Journalismus
Autor:
Andreas Hepp, Michael Brüggemann, Katharina Kleinen-von Königslöw, Swantje Lingenberg, Johanna Möller
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
30.04.2012
Einerseits ist die politische Berichterstattung in Europa durch einen gemeinsamen Blick auf die EU gekennzeichnet. In dem Sinne besteht eine europäische Öffentlichkeit. Andererseits bleibt eine solche Berichterstattung mehrfach segmentiert nicht nur im Hinblick auf Länder, sondern auch im Hinblick auf die Art der Medien, in denen die Berichterstattung erfolgt. Wie ist diese Mehrfachsegmentierung zu erklären? Die Antwort, die in diesem Buch auf Basis von Redaktionsstudien in sechs europäischen Ländern gegeben wird, lautet: durch unterschiedliche politische Diskurskulturen. Diese bestehen nicht nur national, sondern sie existieren auch für unterschiedliche Typen von Zeitungen. Doch gibt es Ansätze des Entstehens einer europäischen politischen Diskurskultur?
Vorwort
Existiert bereits eine europäische Öffentlichkeit?
Autorentext
Dr. Andreas Hepp ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI), Universität Bremen und Leiter des Teilprojekts Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit am Beispiel der EU im Bremer Sonderforschungsbereich Staatlichkeit im Wandel.Dr. Michael Brüggemann ist Oberassistent am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung (IPMZ) der Universität Zürich.Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw ist Assistentin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.Dr. Swantje Lingenberg und Johanna Möller sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Projekt Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit am Beispiel der EU an der Universität Bremen.
Inhalt
Ein Beschreibungs- und Erklärungsansatz: Transnationale Öffentlichkeit und politische Diskurskulturen in Europa.- Methodisches Vorgehen: Ein transkulturelles Mehrebenendesign.- Zeitungsinhalte: Die Mehrfachsegmentierung europäischer Öffentlichkeit von 1982 bis 2008.- Doing Nation: Die journalistischen Praktiken der Nationalisierung Europas.- Publikumsbilder: Transnationale Typen der Adressierung.- Trigger-Konstellationen: Artikelbiografien im journalistischen.- Europäische Öffentlichkeit und politische Diskurskulturen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: