Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
VS RESEARCH, Kindheit als Risiko und Chance
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
25.11.2010
Barbara Schwarz analysiert Gesetze und Rechtsprechung im Hinblick darauf, wie das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen im Fall der Trennung von Eltern rechtlich und sozial organisiert wird. Die Vorstellung, Eltern hätten aufgrund eines natürlichen Bedürfnisses des Kindes ein stets zu realisierendes Recht auf ihr Kind wird dekonstruiert. Die Autorin weist nach, dass ein generalisierendes Rechtsinstitut der gemeinsamen elterlichen Sorge an traditionelle Aufgabenzuweisungen der Ehe anknüpft und im gesellschaftlichen Kontext die gleichen Ordnungsfunktionen erfüllen soll. Kinder verfügen entgegen pädagogischer Partizipationsansprüche in Trennungs- und Umgangsfragen nur über geringe Rechte. Fragen zur Sorgeverteilung, zum Umgang und zum familiengerichtlichen Verfahren werden aus juristischer und pädagogischer Perspektive untersucht und beantwortet.
Vorwort
Analysen zur Sorgeverteilung, zum Umgang und zum familiengerichtlichen Verfahren aus juristischer und pädagogischer Perspektive
Autorentext
Dr. Barbara Schwarz ist Juristin und Erziehungswissenschaftlerin.
Zusammenfassung
"Dieses Buch kann allen, die sich vertiefend mit den aktuellen Sorgerechtsfragen beschäftigen möchten, wärmstens empfohlen werden." Informationen für Einelternfamilien (Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.V.), 1-2012"Es ist ein für den Praktiker und Wissenschaftler aktuelles, wertvolles und lesenswertes Buch." www.socialnet.de, 10.02.2011
Inhalt
Der interdisziplinäre Ansatz aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive - Abstammung und generationale Ordnung - Das Verhältnis zwischen Staat, Familie und Kindern im Kontext der generationalen Ordnung - Aufwachsen in unterschiedlichen Familienformen - Merkmale sozialer Gegebenheiten, psychischer Bedingungen und justizieller Praxis - Elterliche Sorge nach Trennung oder Scheidung - Die gemeinsame elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern - Umgang und elterliche Sorge - Das Verfahren vor dem Familiengericht
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: