Zur politischen Semantik der Revolution

Zur politischen Semantik der Revolution

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531176734
Untertitel:
Frankreich (1750-1850)
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Fred E. Schrader
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
205
Erscheinungsdatum:
25.11.2010
ISBN:
978-3-531-17673-4

Das semantische Laboratorium der Französischen Revolution ist paradox angeordnet. Die Sprache der gepflegten politisch theoretisierenden Semantik schließt das empirische Volk von der politischen Repräsentation aus. Dieses wiederum, in Communes und Clubs organisiert und mit einer eigenen Publizistik ausgestattet, verweigert sich der revolutionären Repräsentation und knüpft stattdessen an traditionelle Mandats- und Deputationspraktiken des Ancien Régime an. Was rhetorisch als besonders revolutionär erscheint, ist der Sache nach weitgehend an der alten ständischen Gesellschaft orientiert. Aus diesem erschöpfenden Widerspruch der wechselseitigen Exklusion Volk Volk führt immanent keine Lösung heraus. Erst Thermidor, Directoire und der Staatsstreich des 18. Brumaire erreichen das mit externer Gewalt.



Vorwort
Frankreich 1750-1850

Autorentext
Prof. Dr. Fred E.Schrader ist Professor für Geschichte an der Universität Paris (EA 1577) und der École normale supérieure, Paris Ulm (UMR 8547).

Inhalt
Représentation - Gepflegte Semantik - "Wilde" populäre Semantik, konkurrierende Repräsentationen - Semantisches Umfeld - Zur sozialgeschichtlichen Dimension des Wortfeldes représentation politique


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback