Bildungseinstellungen

Bildungseinstellungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531176222
Untertitel:
Schule und formale Bildung aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Carsten Rohlfs
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
447
Erscheinungsdatum:
10.02.2011
ISBN:
978-3-531-17622-2

Bildung ist in der modernen Gesellschaft als Orientierungskategorie und Ressource von großer Bedeutung und hat im Zuge des kontrovers geführten Diskurses im Anschluss an PISA noch einmal deutlich an Relevanz gewonnen. Entspricht aber der Stellenwert, den Schülerinnen und Schüler selbst der Schule und der formalisierten Bildung zumessen, dieser objektiven Bedeutungszunahme? Der Band geht dieser Frage nach und referiert die Ergebnisse einer empirischen Studie zu den subjektiven Bedeutungen von Schule und formaler Bildung aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I an Schulen in benachteiligter Lage. Dabei wird erörtert, inwiefern die Einstellung zur Schule etwa durch kulturelles Kapital, soziale Herkunft oder Migrationsstatus präformiert ist.

Autorentext
PD Dr. Carsten Rohlfs ist zurzeit Vertretungsprofessur am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Inhalt
(Bildungs-)Einstellung, Interesse und subjektive Theorien - Ein neuer Bildungsbegriff? Unterscheidung formale, non-formale und informelle Bildung - Bildungsmoratorium Jugend. Die Expansion formalisierter Bildung - Die Illusion der Chancengleichheit - Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit - Forschung, Methode, Empirie - Diskussion


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback