Die Gesellschaft und ihre Gesundheit

Die Gesellschaft und ihre Gesundheit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531175812
Untertitel:
20 Jahre Public Health in Deutschland: Bilanz und Ausblick einer Wissenschaft
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
682
Erscheinungsdatum:
13.01.2011
ISBN:
978-3-531-17581-2

Die Gesundheitswissenschaften liefern die wissenschaftlichen Grundlagen für Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitssystemgestaltung. Mit ihrer interdisziplinären Forschungs- und Handlungstradition trägt Public Health gestern wie heute maßgeblich zur Bewältigung zentraler gesellschaftspolitischer Herausforderungen bei. Die Schaffung und Erhaltung gesunder Lebenswelten und die Gewährleistung einer hochwertigen Versorgung im Krankheitsfall sind nur zwei der essentiellen Handlungsfelder. Nach einer ersten Blütezeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts und der Diskreditierung durch den Nationalsozialismus kehrte Public Health nach Jahrzehnten der Abwesenheit erst Ende der 1980er Jahre an die deutschen Universitäten und Fachhochschulen zurück. Die Wiederentdeckung und Neubelebung des Public-Health-Gedankens in Deutschland ist seither geprägt von einem sukzessiven Auf- und Ausbau, vom neuen Selbstverständnis einer aufstrebenden Wissenschaftsdisziplin. Ziel des Buchprojektes ist es, nach rund 20 Jahren, im kritischen Rückblick Erreichtes zu bilanzieren, eine Bestandsaufnahme gegenwärtiger Themenschwerpunkte vorzunehmen und einen Ausblick auf zukünftige Aufgaben in Forschung, Politik und Praxis der Gesundheitsversorgung zu geben.

Autorentext
Dr. Thomas Schott arbeitet als Wissenschaftler in der Arbeitsgruppe "Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik und Gesundheitssoziologie" an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld

Prof. Dr. Claudia Hornberg ist Professorin für das Arbeitsgebiet "Umwelt und Gesundheit" an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.

Zusammenfassung
"Der Praxis- und Anwendungsbezug fast aller Beiträge, aber auch der Blick auf theoretische Grundlagen macht dieses Buch zu einer spannenden und umfassenden Lektüre." Impu!se - Newsletter zur Gesundheitsförderung, Juni 2011

"[Dieses Buch will] kein Lehrbuch sein, sondern seine Leser dazu anregen, sich mit den aktuellen Herausforderungen in Bezug auf die Gesundheit der Bevölkerung auseinander zu setzen. Genau dies gelingt hervorragend." Public Health Forum, 71-2011

"Auch wenn das Werk kein Lehrbuch sein will und ist [...], so ist es doch ein Leitfaden für alle, die sich für Public Health interessieren oder in diesem Bereich arbeiten. Nirgendwo sonst findet man einen besseren Überblick." G+G Gesundheit und Gesellschaft, 5-2011

Inhalt
Gesundheit und Krankheit der Bevölkerung - Die Wiederaufnahme der Idee von Public Health - Gesundheit und Krankheit - Gesellschaftliche Rahmenbedingungen: Systeme, Strukturen, Institutionen - Lebenswelt und Gesundheit


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback