Integrationsmotor Sportverein

Integrationsmotor Sportverein

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531175782
Untertitel:
Ergebnisse zum Modellprojekt "spin - sport interkulturell"
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Sebastian Braun, Sebastian Finke
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2010
Anzahl Seiten:
235
Erscheinungsdatum:
28.07.2010
ISBN:
978-3-531-17578-2

Die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist eine der zentralen Herausforderungen Deutschlands. Dabei wird speziell dem vereinsorganisierten Sport vor Ort eine wichtige Integrationsfunktion zugeschrieben.
Allerdings ist die soziale Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in und durch Sportvereine kein Automatismus. Vielmehr bedarf es anspruchsvoller organisatorischer und konzeptioneller Arrangements, um insbesondere unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen mit Zuwanderungsgeschichte zu gewinnen.
Vor diesem Hintergrund verfolgt das Modellprojekt spin sport interkulturell seit Februar 2007 das Ziel, Sportvereine zu unterstützen und zu befähigen, den Prozess der sozialen Integration von Mädchen und jungen Frauen mit Zuwanderungsgeschichte zu begleiten und zu fördern.
In dem Band werden Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation von spin während der Pilotphase ausführlich dargestellt und mit ersten Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Integrationsprojekts verbunden.

Vorwort
Über die Bedeutung der Sportvereine für die Integration

Autorentext
Prof. Dr. Sebastian Braun leitet das Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement und die Abteilung Sportsoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Sebastian Finke ist Diplom-Sportwissenschaftler und ebendort wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Inhalt
und Zielstellung der Untersuchung.- Soziale Integrationsleistungen von Sportvereinen: ein heuristischer Rahmen zur Einordnung der Integrationsarbeit im Projekt spin.- Forschungsleitende Fragestellungen der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation.- Rahmendaten der Pilotphase von spin.- Methodische Anlage der Untersuchung.- Aufbau und Etablierung projektinterner Rahmenbedingungen.- Partnervereine.- Angebotsstruktur.- Übungsleiterinnen und -leiter.- Teilnehmende an den niederschwelligen Angeboten.- Teilnehmende an den regulären spin- Vereinsangeboten.- Zusammenfassung und Empfehlungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback