Mediendiskursanalyse

Mediendiskursanalyse

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531174129
Untertitel:
Diskurse - Dispositive - Medien - Macht
Genre:
Sonstige Soziologie-Bücher
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Anzahl Seiten:
252
Erscheinungsdatum:
31.03.2012
ISBN:
978-3-531-17412-9

Diskurse sind stets zugleich medial vermittelt und erzeugt. Insofern bilden Medien die genuinen Untersuchungsgegenstände eines jeden diskursanalytischen Zugangs. Die Beiträge verstehen sich als Mediendiskursanalysen im Anschluss an Foucault. Der erste Teil des Bandes widmet sich Überlegungen zu Diskursen, Dispositiven, Medien und Macht aus theoretisch-methodologischer Perspektive. Im zweiten Teil werden die Grenzen und Erweiterungsmöglichkeiten der Diskursanalyse diskutiert. Empirische Medienanalysen von Machtstrukturen im Hinblick auf die Aspekte Konstruktion, Strategie und Gouvernementalität bilden den dritten Teil. Die Beiträge stammen aus den Bereichen der Sprach-, Kommunikations- und Sozialwissenschaft aus drei europäischen Ländern.

Vorwort
Diskurse Dispositive Medien Macht

Autorentext
Philipp Dreesen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Deutsche Philologie an der Universität Greifswald.ukasz Kumiga ist Doktorand am Lehrstuhl für Diskursforschung der Universität Warszawa und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Politikwissenschaft II der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Dr. Constanze Spieß ist akademische Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Inhalt
Mit Beiträgen von Philipp Dreesen.- Tim Karis.- Lukasz Kumiega.- Constanze Spieß.- Waldemar Czachur.- Annette S. Gille.- Kati Hannele Kauppinen.- Britta Hoffarth.- Roman Opilowski.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback