Emotionen, Sozialstruktur und Moderne

Emotionen, Sozialstruktur und Moderne

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531174112
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Soziologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Anzahl Seiten:
491
Erscheinungsdatum:
30.09.2010
ISBN:
978-3-531-17411-2

Die Emotionen sind zurück in den Sozialwissenschaften. Sie haben (wieder) Einzug gehalten in Theoriebildung und empirische Analyse. Dieser Band verortet Emotionen in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Theorien und diskutiert sie im Spannungsverhältnis von Theoriebildung und Analyse der Sozialstruktur moderner Gesellschaften. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die Modernität von Emotionen als auch die Emotionalitäten der Moderne. Die Beiträge dieses Bandes loten das Verhältnis zwischen Sozialtheorie und Emotionen wie das Verständnis von Emotionalität und Modernität aus und tragen damit nicht nur zu einer eigenständigen Sozialtheorie der Emotionen bei, sondern auch zu einer erweiterten Perspektive auf die Entwicklungstendenzen moderner Gesellschaften.

"[...] im doppelten Wortsinne 'dick', nämlich voluminös und inhaltsreich [...]." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 18.10.2012www.pw-portal.de), 18.10.2012

Vorwort
Zum Stand der Emotionssoziologie

Autorentext
Dr. Annette Schnabel ist Lecturer am Department of Sociology der University of Umea.
Dr. Rainer Schützeichel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität in Hagen.

Inhalt
Konzepte und Theorien - Psychische Prozesse und soziale Genese - Sozialität der Gefühle - Emotionen in sozialen Beziehungen - Moderne und Emotionen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback