Genomforschung - Politik - Gesellschaft

Genomforschung - Politik - Gesellschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531173627
Untertitel:
Perspektiven auf ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Genomforschung
Genre:
Soziologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
262
Erscheinungsdatum:
30.06.2010
ISBN:
978-3-531-17362-7

Die Genomforschung und die Anwendung ihrer Erkenntnisse werfen eine Reihe von ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen auf. Im Jahr 2001 richtete das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung das Programm Genomforschung in Österreich (GEN-AU) ein. Von Beginn an war im Rahmen dieses Programmes die Förderung von Projekten vorgesehen, die die Auswirkungen von Genomforschung auf Politik und Gesellschaft zum Ziel haben. Dieser Band gibt einen Überblick über einige sozialwissenschaftliche Projekte des GEN-AU Programmes und macht damit die thematische Vielfalt sowie verbindende Elemente dieses Forschungsfeldes in Österreich sichtbar.

Vorwort
Perspektiven auf ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Genomforschung

Autorentext
Erich Grießler ist Senior Researcher am Institut für Höhere Studien in Wien und Lehrbeauftragter an der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien.
Harald Rohracher ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.


Inhalt
Mit Beiträgen von Oliver Kemper, Bernhard Wieser, Christina Lammer, Ulrike Felt, Maximilian Fochler, Ingrid Metzler, Ursula Naue, Alexander Bogner, Karen Kastenhofer, Helge Torgersen, Erich Grießler, Daniel Lehner


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback