Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Erscheinungsdatum:
31.03.2011
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zur Stadtsoziologie. Zunächst werden die wesentlichen Ausgangspunkte dargestellt (von Weber über Simmel zu Giddens). Anschließend werden die wesentlichen konzeptionellen Debatten nachgezeichnet: Von den "Mega-Cities" zur "Eigenlogik von Städten", um darauf folgend die Themenfelder der Stadtsoziologie - von "Gentrification" bis zu den "Schrumpfenden Städten" - zu analysieren.
Vorwort
Das erste umfassende Handbuch zur Stadtsoziologie
Autorentext
Frank Eckardt ist Professor für Sozialwissenschaftliche Stadtforschungam Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.
Zusammenfassung
"Das Handbuch stellt eine sehr themenreiche Sammlung von Beiträgen zur Stadtsoziologie dar." www.socialnet.de, 19.11.2012"Profundes Überblickswissen einerseits und Hintergrundwissen zu aktuellen Kontroversen andererseits findet der am Thema Stadtsoziologe interessierte Leser in diesem Handbuch." Deutsches Architektenblatt (Regionalausgabe Baden-Württemberg), 5-2012
Inhalt
Referentielle Ausgangspunkte - Konzeptionelle Debatten - Themenfelder der Stadtsoziologie
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: