Vergesellschaftung an Europas Binnengrenzen

Vergesellschaftung an Europas Binnengrenzen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531171081
Untertitel:
Eine vergleichende Studie zu den Bedingungen sozialer Integration
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Jochen Roose
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2010
Anzahl Seiten:
287
Erscheinungsdatum:
27.01.2010
ISBN:
978-3-531-17108-1

Was begünstigt und was verhindert Vergesellschaftung? Diese Grundfrage der Soziologie wird für den Fall der Binnengrenzen in der Europäischen Union untersucht. Unter welchen Bedingungen kommt es bei den Menschen in Grenzregionen zu grenzübergreifenden Orientierungen und Handlungen? In einer detaillierten Studie wird für Kenntnisse der benachbarten Grenzregion, Einkäufe, Nutzung von Dienstleistungen, Arbeitsplätze, Freundschaften und Identifikation untersucht, was den Blick über die Grenze befördert oder behindert. Die Ergebnisse informieren über die Möglichkeiten einer gesellschaftlichen Integration Europas und über eine zentrale Frage der Soziologie: Was macht Vergesellschaftung möglich?

Autorentext
PD Dr. Jochen Roose ist Juniorprofessor für "Soziologie europäischer Gesellschaften" am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.

Inhalt
Vergesellschaftung und Gesellschaft.- Bedingungen grenzübergreifender Vergesellschaftung.- Empirisches Vorgehen.- Grenzkonstellationen.- Grenzübergreifende Wahrnehmung.- Grenzübergreifende Interaktion.- Grenzübergreifende Identifikation.- Grenzübergreifende Vergesellschaftung an den Binnengrenzen der EU.- Fazit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback