Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Erwerbstätigkeit und soziale Sicherheit im Alter
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Gerhard Freiling, Martin Brussig, Andreas Jansen, Matthias Knuth, Jürgen Nordhause-Janz
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
25.06.2009
In der Renten- und Arbeitsmarktpolitik hat ein Paradigmenwechsel eingesetzt, der auf eine längere Erwerbstätigkeit zielt. Dieser Band beschreibt die Entwicklung der Alterserwerbstätigkeit in den letzten 10 Jahren und analysiert die Bedingungen für den Zeitpunkt des Erwerbsaustritts von älteren Erwerbstätigen. In die Untersuchung wird ein breites Spektrum von Einflussfaktoren einbezogen, das von den institutionellen Rahmenbedingungen über individuelle Entscheidungen im Hauhaltskontext, den Arbeitsbedingungen und betrieblicher Personalstrategien bis hin zur Arbeitsmarktpolitik reicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die soziale Sicherung im Ruhestand stärker als bisher auf einer langen Erwerbsphase beruhen wird.
Autorentext
Prof. Dr. Gerhard Bäcker ist Inhaber des Lehrstuhls Soziologie des Sozialstaats am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Martin Brussig ist Soziologe am Institut Arbeit und Qualifikation am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Andreas Jansen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) sowie am Institut für Soziologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Prof. Dr. Matthias Knuth ist Leiter der Forschungsabteilung Entwicklungstrends des Erwerbssystems am Institut Arbeit und Qualifikation am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Jürgen Nordhause-Janz ist Sozialwissenschaftler und arbeitet am Institut Arbeit und Technik, Fachhochschule Gelsenkirchen.
Inhalt
Einführung: Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Altersübergang.- Die Entwicklung der institutionellen Rahmenbedingungen.- Erwerbsbeteiligung, Erwerbsaustritte und Ruhestandseintritte Älterer im Haushaltskontext.- Arbeitssituation älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und betriebliche Strategien.- Zur Entwicklung des Arbeitsangebots und die Erfahrungen zur Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktpolitik gegenüber Älteren.- Optionen zur Gestaltung des Altersübergangs und Forschungsbedarf.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: