Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger

Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531168975
Untertitel:
Eine methodenintegrative Studie
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Nadine M. Schöneck
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2009
Anzahl Seiten:
305
Erscheinungsdatum:
26.08.2009
ISBN:
978-3-531-16897-5

Die Auseinandersetzung mit zeitthematischen Abhandlungen sozialwissenschaftlicher Provenienz führt zu dem Eindruck, dass Erwerbstätige in einer Welt leben, die ihnen in zeitlicher Hinsicht viel abverlangt, so dass Probleme im Umgang mit Zeit nahezu zwangsläufig auftreten. Empirische Befunde, die auf methodenintegrativem Weg gewonnen wurden, führen allerdings zu einem differenzierteren Bild: Die in der vorliegenden Arbeit hergeleitete Klassifikation ergibt vier verschiedene Zeittypen, die deutlich unterschiedliche Grade der Zeitproblematik aufweisen.

Vorwort
Eine methodenintegrative Studie

Autorentext
Dr. Nadine M. Schöneck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Bremen.

Inhalt
Vorbemerkungen.- Theoretischer Rahmen.- Grundlegendes zur Zeitthematik.- Die Zeit der Gesellschaft.- Die Zeit des Individuums.- Die Zeit des Individuums in der Gesellschaft.- Methodik der Arbeit.- Methodische Grundlagen dieser Arbeit.- Datenerhebungsinstrumente.- Sampling der leitfadengestützten Interviews.- Datenanalyseverfahren.- Empirische Befunde.- Quantitative Auswertungsergebnisse.- Empirisch begründete ex post Zeittypenbildung mittels Clusteranalyse.- Qualitative Vertiefung der ex post Zeittypenbildung.- Resümee und Ausblick.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback