Die Befragung im Kontext von Raum, Zeit und Befindlichkeit

Die Befragung im Kontext von Raum, Zeit und Befindlichkeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531168814
Untertitel:
Beiträge zu einer prozessorientierten Theorie der Umfrageforschung
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Reinhard Bachleitner, Martin Weichbold, Wolfgang Aschauer
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2010
Anzahl Seiten:
195
Erscheinungsdatum:
20.05.2010
ISBN:
978-3-531-16881-4

Trotz ihrer breiten Anwendung in der Praxis hat die Umfrage ein ausgeprägtes Theoriedefizit. Auch wenn unterschiedliche Theorieansätze versuchen, die Teilnahme an und das Antwortverhalten bei Umfragen zu erklären, fehlt eine konsistente, integrative Theorie der Umfrageforschung. Zudem wurden relevante Faktoren im Umfrageprozess bislang zu wenig beachtet; neben den raumzeitlichen Bedingungen ist es vor allem die aktuelle Befindlichkeit der Befragten, die wesentlichen Einfluss auf das Teilnahme- und Antwortverhalten hat. Das vorliegende Buch versucht, eine umfassende Theorie der Befragung zu entwickeln, empirisch zu fundieren sowie die Konsequenzen für die Praxis der Umfrageforschung aufzuzeigen.

Vorwort
Eine integrative Theorie der Umfrageforschung

Autorentext
Dr. Reinhard Bachleitner ist Professor im Fachbereich Soziologie an der Universität Salzburg mit den Forschungsschwerpunkten Methoden, Methodologie, empirische Kultursoziologie und Tourismussoziologie.
Dr. Martin Weichbold ist außerordentl. Professor im Fachbereich Soziologie an der Universität Salzburg mit den Forschungsschwerpunkten Methoden, Methodologie und Statistik.
Dr. Wolfgang Aschauer (Soziologe, Psychologe und Kommunikationswissenschaftler) ist Post doc am Fachbereich Soziologie der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: Migrationsforschung, Tourismusforschung, empirische Sozialforschung und Statistik.


Inhalt
Einleitung: Problemstellung und Zielperspektiven.- Zum aktuellen Stand der Theoriebildung in der Umfrageforschung.- Defizite bisheriger Theoriebildung.- Befragung als Prozess eine ablauforientierte Theorie der Befragung.- Raum, Zeit und Befindlichkeit und ihre methodologische Relevanz für die Umfrageforschung.- Empirische Befunde zu Raum-, Zeit- und Befindlichkeitseffekten bei Umfragen.- Konturen, Konklusion und Perspektiven für eine Theorie der Umfrageforschung.- Qualitätssicherung in der Umfrageforschung und die Bedeutung von Raum, Zeit und Befindlichkeit.- Exkurs: Umfrageforschung und Willensfreiheit. Zum Konzept der Entscheidungs- und Wahlfreiheit im Licht der neurophysiologischen Forschung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback