Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland

Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531167916
Untertitel:
Quantitative und qualitative Befunde
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Thomas Gensicke, Thomas Olk, Daphne Reim, Jenny Schmithals, Liudger Dienel
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2009
Anzahl Seiten:
221
Erscheinungsdatum:
26.05.2009
ISBN:
978-3-531-16791-6

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Forschung zum zivilgesellschaftlichen Engagement in Ostdeutschland. Eine vertiefende Analyse der Daten der ersten beiden Wellen des Freiwilligensurveys (Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Bürgerschaftliches Engagement) präsentiert neue Erkenntnisse über die Besonderheiten der Umfeld- und Zugangsbedingungen der ostdeutschen Zivilgesellschaft. Darüber hinaus wird ein umfassender Überblick über die vorliegenden qualitativen Studien zu diesem Themenbereich gegeben. Durch die Zusammenschau west- und ostdeutscher Studien werden die jeweiligen Besonderheiten des Engagements herausgearbeitet. In den folgenden Kapiteln werden zunächst die hiermit verbundenen politischen Herausforderungen diskutiert und politische Handlungsempfehlungen zur Entwicklung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland vorgeschlagen.

"Es handelt sich um eine sehr empfehlenswerte, jederzeit reflektierte und transparent Ergebnisse aufbereitende Publikation mit praktischer Relevanz." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 01.12.2009

Vorwort
Daten und Fakten zum Ehrenamt und zum bürgerschaftlichen Engagement in Ostdeutschland

Autorentext
Dr. Thomas Gensicke ist Senior Consultant im Bereich "Familie und Bürgergesellschaft" bei TNS Infratest Sozialforschung München und Projektleiter des Freiwilligensurveys.
Dr. habil. Thomas Olk ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dipl.-Kffr. Daphne Reim ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung.
Dipl.-Ing. Jenny Schmithals M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des nexus Instituts für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung.
Dr. Hans-Liudger Dienel ist Direktor des Zentrums Technik und Gesellschaft an der Technischen Universität Berlin sowie Leiter des nexus Instituts für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung.


Inhalt
Einleitung: Inhalt und Anliegen der Studie.- Freiwilligensurvey: Erfolge der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland.- Freiwilligensurvey: Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland.- Qualitative Studie.- Handlungsempfehlungen für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland.- Fallstudien Entwicklung zivilgesellschaftlicher Infrastruktur am Beispiel von zwei ostdeutschen Modellkommunen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback