Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Vergleichende Studien
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
14.05.2009
In multikulturellen Gesellschaften ist das Aufwachsen durch vielfältige territoriale, strukturelle und (sozial-)pädagogische Aspekte beeinflusst. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschäftigen sich in theoretischer und in vergleichender Perspektive mit der Frage nach dem Umgang der Jugendlichen mit diesen Bedingungen, die nicht selten für sie Herausforderungen oder gar schwer zu überwindende Grenzen darstellen für ihre gesellschaftliche Etablierung. Unter Berücksichtigung der Bedeutung des jeweiligen gesellschaftlichen Hintergrundes thematisieren die Beiträge daher Fragen gesellschaftlicher Teilhabe in verschiedenen regionalen Kontexten, und zwar in Europa, Nord- und Südamerika.
Vorwort
Vergleichende Studien
Autorentext
Dr. Karin E. Sauer ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, Fachbereich für Sozialwesen.
Dr. Josef Held ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Inhalt
0.- Einleitung: Wege der Integration im Erziehungs- und Bildungsprozess internationale Perspektiven.- Der Integrationsbegriff in heterogenen Gesellschaften.- Reflexion über grundlegende Probleme der Integration.- Integration ein Schlagwort? Zum Umgang mit einem problematischen Begriff.- Zur Kulturalisierung sozialer Ungleichheit.- Aspekte der Integration in Nord- und Südamerika.- Schulische Integrationsprogramme und Integrationspraxen in den USA.- Soziale Integration von Jugendlichen in amerikanischen Gesellschaften Perspektiven auf Québec (Kanada) und Rio Grande do Sul (Brasilien).- Die Bedeutung der Religion für die Integration marginalisierter Jugendlicher in Südbrasilien.- Aspekte der Integration in Europa.- Wege der Integration in der deutschen Einwanderungsgesellschaft.- Civic education in the European countries.- Der sozial-kulturelle Ansatz von Wygotski als Ideenquelle für neue Zugänge zu multikulturellen Problemlagen.- Die Entwicklung der Einstellungen lettischer Jugendlicher im gesellschaftlichen Wandel.- Soziale Gleichheit und Demokratie? Ja, aber nur für uns Einstellungen von Schülern und Schülerinnen zur Migration in Griechenland.- Bürgerschaftliche Erziehung im holländischen multi-ethnischen Kontext.- Managing Diversity und Diversity Education Fachdebatten und Praxiskonzepte auf dem Weg zu einer integrierten Perspektive für Bildung und Soziale Arbeit.- Perspektiven der Integrationsforschung.- Die Theorie bestimmt, was wir beobachten können Sozialarbeitswissenschaftliche Perspektiven auf Integrationsprozesse in heterogenen Gesellschaften.- Kinder- und Jugendforschung in multikulturellen Kontexten entwicklungspsychologische Perspektiven.- Migration und Ethnizität. Zur Ambivalenz kultureller Grenzen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: