Deutschland und die Osterweiterung der Europäischen Union

Deutschland und die Osterweiterung der Europäischen Union

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531167619
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Martin Jerabek
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
374
Erscheinungsdatum:
10.02.2011
ISBN:
978-3-531-16761-9

Diese Studie analysiert die deutsche Europapolitik im Hinblick auf die Osterweiterung der Europäischen Union. Warum unterstützte Deutschland die große Erweiterungsrunde? Welche waren die deutschen Interessen in Mittel- und Osteuropa? Die Antwort liegt in den Grundentscheidungen der Regierung Kohl und der Erweiterungspolitik der Regierung Schröder/Fischer. Das Werk gibt eine quellenreiche empirische Darstellung, welche sich auf Interviews mit Politikern, Beamten und Experten stützt. In fünf Fallstudien werden Schlüsselfragen der Beitrittsverhandlungen wie Finanzen, Reform der EU-Institutionen, Gemeinsame Agrarpolitik und Arbeitnehmerfreizügigkeit bis zum Gipfel von Kopenhagen 2002 ausführlich behandelt. Die Schilderung umfasst mehrere Ebenen des vielschichtigen Erweiterungsprozesses: die EU-Politik in Brüssel, die Regierungs- und Parlamentspolitik in Berlin sowie die Rolle der ausgewählten
Bundesländer.

Vorwort
Deutsche Erweiterungspolitik im Zeitraum 1990-2002

Autorentext
PhDr. Dipl.-Pol. Martin Jerabek, Ph.D. lehrt Politikwissenschaft und neueste Geschichte an der Karlsuniversität in Prag und der Westböhmischen Universität in Pilsen.

Inhalt
Der theoretische, methodologische und historische Ausgangspunkt - Die Erweiterung der Europäischen Union: zur Theorie und Methode - Ein europäisches Deutschland oder ein deutsches Europa? - Die Entwicklung und Strukturen von Helmut Kohl bis Gerhard Schröder - Deutschland, Zentraleuropa und die Osterweiterung der Europäischen Union - Die deutsche Einstellung zur Vertiefung der Integration und zur Osterweiterung bis 1998 - Der Regierungswechsel 1998 und die deutsche Erweiterungspolitik - Die Finanzen der Europäischen Union, die Osterweiterung und der deutsche Nettobeitrag - Die Arbeitnehmerfreizügigkeit aus deutscher Sicht und die Osterweiterung - Die innenpolitische Flankierung der Osterweiterung - Kopenhagen: der Weg zur Osterweiterung wird frei u.a.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback