Erwachsenenbildungswissenschaft

Erwachsenenbildungswissenschaft

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783531167152
Untertitel:
Selbstverständnis und Selbstkritik
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Hans Jürgen Finckh
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2009
Anzahl Seiten:
324
Erscheinungsdatum:
15.07.2009
ISBN:
978-3-531-16715-2

Der Prozess der erwachsenenpädagogischen Theoriebildung und -kritik, wie er sich in Deutschland (West) zwischen 1945 und der Jahrtausendwende vollzogen hat, wird in diesem Buch historisch-systematisch untersucht. In eingehenden Interpretationen der theoriebildenden Aussagen insbesondere von F. Borinski, W. Strzelewicz und O. Negt werden die Möglichkeiten und Grenzen der hermeneutischen, empirischen und poietischen Wissenschaftspositionen aufgezeigt. Darüber hinaus wird ihre gegenseitige Ergänzungsbedürftigkeit als Ansatz für eine synthetisierende und damit praxisdienlichere Theorie der Erwachsenenbildungswissenschaft herausgearbeitet.



"Sehr eindrucksvoll und genau - mit vielen Zitaten belegt - werden theoretische Positionen präsentiert und Gegenpositionen dargestellt." Magazin erwachsenenbildung.at, 7/8-2011

Autorentext
Dr. Hans Jürgen Finckh war Lehrbeauftragter für Erwachsenenbildung an der Universität Erlangen.

Inhalt
Einleitung: Die Ausgangslage in den ersten Nachkriegsjahren.- Erwachsenenbildungswissenschaft als hermeneutischgesellschaftsbewusste Bildungstheorie und Didaktik.- Erwachsenenbildungswissenschaft als empirischgesellschaftsbezogene Didaktik.- Erwachsenen-, insbesondere Arbeiterbildungswissenschaft als poietischgesellschaftskritische Bildungstheorie und Didaktik.- Schlussbemerkung.- Nachtrag: Zur Theoriediskussion um die Jahrtausendwende.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback