Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Medienpädagogische Ansätze und Schulforschungsperspektiven
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
15.03.2011
Aus der Sicht medienpädagogischer Ansätze, Schulforschungsperspektiven und Beispielen aus der Unterrichtspraxis beleuchten die Autorinnen und Autoren dieses Bandes die Potenziale des Einsatzes neuer Medien in der Schule. Anhand von theoretischen und empirischen Befunden zeigen sie, welche Auswirkungen mediale Entwicklungen auf Medienpädagogik und -didaktik haben können, welche Überlegungen berücksichtigt werden sollten und welche Möglichkeiten es gibt, die Herausforderung des Unterrichts mit neuen Medien als Chance zu nutzen.
Autorentext
Dr. Carsten Albers vertritt z.Zt. die Didaktik-Professur Literaturen und Kulturen der anglophonen Welt am Englischen Seminar II der Universität zu Köln.
Dr. Johannes Magenheim ist Professor für Didaktik der Informatik an der Universität Paderborn.
Dr. Dorothee M. Meister ist Professorin für Medienpädagogik und empirische Medienforschung an der Universität Paderborn.
Inhalt
Der Einsatz digitaler Medien als Herausforderung von Schule: eine Annäherung - Medienpädagogisch Ansätze: Potenziale von Web 2.0-Technologien für die Schule - Handeln und Lernen in einer von Medien mitgestalteten Welt - Schulforschungsperspektiven: Wirkungen digitaler Medien - Medien nutzen, Medien gestalten - Lernplattformen in der Schule - Beispiele aus der Unterrichtspraxis
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: