Stadtquartiere auf Zeit

Stadtquartiere auf Zeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531166544
Untertitel:
Lebensqualität im Alter in schrumpfenden Städten
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Andreas Peter
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2009
Anzahl Seiten:
268
Erscheinungsdatum:
24.09.2009
ISBN:
978-3-531-16654-4

Die Bevölkerung Deutschlands schrumpft und altert. In immer mehr Kommunen trifft die Erosion der baulichen und sozialen Umwelt auf eine ältere Bewohnerschaft, für deren Lebensqualität Stabilität und Kontinuität besonders bedeutsam sind. Ausgehend von theoretischen Modellen der ökologischen Gerontologie und einer breiten Datenbasis aus eigenen empirischen Erhebungen in Hoyerswerda und Wolfen analysiert Andreas Peter die vielschichtige Mensch-Umwelt-Beziehung im Alter unter den Bedingungen von Schrumpfung und Stadtumbau. Es werden praxisrelevante und übertragbare Orientierungsmöglichkeiten für verschiedene lokale Akteure abgeleitet, die dazu beitragen können, Risiken für die Lebensqualität im Alter zu minimieren. Darüber hinaus diskutiert er die Herausforderungen und Perspektiven für die raumbezogene Altersforschung infolge des demografischen Wandels und macht deutlich, dass städtebauliche Konzepte mit ökogerontologischen Aspekten zu verschränken sind.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Stadt- und Sozialgeographie, der Stadtsoziologie, der Stadtplanung und der Gerontologie sowie an Praktiker aus Stadtentwicklung, (Kommunal-)Politik und Wohnungswirtschaft.




"Das Buch ist vor allem Stadtentwicklern dringend zu empfehlen. Aber auch diejenigen, die sich vor allem mit dem Leben von alten Menschen in den Städten beschäftigen, finden dort viele Erkenntnisse, die ihnen in vielen Fragestellungen weiterhelfen können." www.socialnet.de, 03.05.2010

Vorwort
Lebensqualität im Alter in schrumpfenden Städten

Autorentext
Dr. Andreas Peter war am Department Stadt- und Umweltsoziologie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung tätig und promovierte am Institut für Geographie der Universität Leipzig. Er ist heute wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Hauptabteilung Stadtentwicklungsplanung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München.

Inhalt
Einführung.- Demographischer Wandel und Stadtentwicklung.- Alte Menschen und ihre Umwelt.- Alte Menschen unter den Bedingungen von Stadtschrumpfung und Stadtumbau abgeleitete Forschungsfragen.- Fallbeispielkommunen und Untersuchungsgebiete.- Forschungsdesign.- Wohnen und Leben im Stadtquartier auf Zeit.- Stadtumbau und alte Menschen.- Altern unter Schrumpfungsbedingungen Herausforderungen und Orientierungsmöglichkeiten für lokale Akteure.- Perspektiven der raumbezogenen Altersforschung infolge des demographischen Wandels.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback